Wartung; Wasser Zu Kreislauf Hinzufügen; Diagnostik - Carrier 80HMA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75

Wartung

Bitte beziehen Sie sich auf das Handbuch mit den
Sicherheitsinformationen.
Die Anlage sollte gewartet werden, um deren
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu wahren.
Die Produktgarantie könnte ungültig werden, bedingt durch
falsche oder unzureichende Wartung.
Der Benutzer ist nicht autorisiert, das Gerät zu öffnen oder
Teile dieses zu entfernen.
Jegliche Wartungstätigkeit, die das Öffnen des Gerätes
verlangt, muss von qualifiziertem Wartungspersonal
durchgeführt werden.
Die folgenden Operationen mindestens einmal im Jahr ausführen:
den Ausgleichsbehälter prüfen
Wasser zu Kreislauf hinzufügen
Diese Operation kann vom Benutzer ausgeführt werden.
Kann ausgeführt werden ohne die Einheit zu öffnen wenn das
empfohlene Füllventil im Hydraulikkreislauf verwendet wird.
Der korrigierte Betriebsdruck ist 1 barg. Wenn der Druck
unter 1 barg liegt, ist es vorteilhaft Wasser in den Kreislauf
zu füllen.

Diagnostik

Im Fall eines Fehlers blinkt das Symbol
der Zugriffsebene auf dem Display.
Par. 5 zeigt die Adresse des fehlerhaften Gerätes (nicht eigene
Benutzerschnittstellen). Wenn mehrere Geräte fehlerhaft sind,
wird die Adresse jede 1 Sekunde weitergeblättert.
Par. 6 in der Variablentabelle zeigt den aktiven Fehlercode
(wird jede Sekunde weitergeblättert) für die ausgewählte
Baugruppenadresse und virtuelle Zone an.
Fehlercode
2
Sicherheitseingang
Thermistor für
3
Wasserzulauftemperatur
Thermistor für die
4
Kühlmittelisttemperatur BPHE
Thermistor für die
5
Außenlufttemperatur der GMC
Kommunikationsfehler mit
6
Benutzerschnittstelle
Benutzerschnittstelle
7
Raumthermistor
Durchflussschalterfehler/
9
Wasserpumpe
10
EEProm fehlerhaft
Keine Datenübertragung mit RS485
13
(Systenkonfigurationsart = 6)
14
Verlust des Signals Inverter
Thermistor für
15
Wasserrücklauftemperatur
120 80HMA
in Abhängigkeit von
Position
Wärmepumpe
Teile nach Verschleiß überprüfen
Einstellwerte und Betriebswerte prüfen
die Schutzeinrichtungen überprüfen
prüfen, ob die elektrischen Verbindungen festgezogen sind
die Erdungsverbindungen überprüfen
nach Wasser- und Kühlmittelleckagen schauen
den Betrieb und die Parameter kontrollieren
den Wasserfilter reinigen
den Druck des Systems prüfen
die Kondenswasser-Auffangwanne reinigen
Aktivieren Sie das Sicherheitsventil (Ref. 10, Abb. 4), drehen
Sie die sich bewegenden Teile um Schmutz zu entfernen
und prüfen das normale Verhaltn.
Der maximale Betriebsdruck beträgt 3 barg. Bei einem
höheren Druck öffnet das Sicherheitsventil. Prüfen, ob
Ausdehnungsbehälter für die Anwendung ausreichend
sind. Beachten Sie, dass wenn das System aufgefüllt ist, der
Druck aufgrund der Wärmeausdehnung des Wassers beim
normalem Heizbetrieb zunehmen kann.
HINWEIS! Par. 6 zeigt den Fehler in Bezug auf die
ausgewählte Adresse an. Wenn das Symbol
kein Fehler in Par. 6 angezeigt wird, prüfen Sie auf Par. 5
die Adresse der Adresse mit dem Fehler und wählen Sie
diese Adresse auf der Benutzerschnittstelle aus, um die
Fehlernummer/n anzusehen.
SYSTEM TYPE
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
30AWH
Gemeldet von Wärmepumpe
blinkt und
Fehler, wenn
Typ
B
B
B
A
A
A
B
B
A
B
B

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières