Enduro EM304 Manuel D'utilisateur page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sie können die Fernbedienung wieder aktivieren, indem Sie den Hauptschalter innerhalb 1 Sekunde aus und
einschalten.
Fehlermeldungen über die Fernbedienung:
Der EN
®
EM304 Rangierhilfe zeigt alle Fehlermeldungen über die Fernbedienung an. Über die grüne LED
DURO
(Abb. 5H), die Fehlermelde-LEDs (Abb. 5I, 5J & 5K) und ein akustisches Signal.
Die grüne LED (Abb. 5H) aus, kein Summer: Fernbedienung ist ausgeschaltet und die Rangierhilfe ist nicht
aktiviert oder die Fernbedienung befindet sich im Standby-Modus.
Die grüne LED (Abb. 5H) leuchtet dauernd, kein Summer: Fernbedienung ist an und das System ist
einsatzbereit.
Die grüne LED (Abb. 5H) blinkt ständig, kein Summer: Fernbedienung ist an, aber es gibt keine
Kommunikation zwischen der Fernbedienung und der Steuereinheit. Das kann daran liegen, dass der
Abstand zu groß ist, der Hauptschalter nicht eingeschaltet, oder ein Störsignal vorhanden ist, wodurch eine
gute Übertragung nicht möglich ist. Sobald das Problem behoben ist, und die grüne LED-Anzeige
kontinuierlich leuchtet, ist das System wieder einsatzbereit.
Blaue Akkuspannungs-LED (Abb. 5K) blinkt in Verbindung mit dem Summer (2x blinken, Pause, 2x blinken,
Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagen-Batterie ist zu niedrig (<10V). Wohnwagenbatterie muss
geladen werden.
Blaue Akkuspannungs-LED (Abb. 5K) blinkt in Verbindung mit dem Summer (4x blinken, Pause, 4x blinken,
Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagen-Batterie ist zu hoch (überladen). Versuchen Sie, die
Wohnwagen-Batterie etwas zu entladen, indem Sie einen Verbraucher anschließen (z.B. Licht oder die
Wasser-Pumpe).
Rote Überlastungs-LED (Abb. 5I) blinkt in Verbindung mit dem Summer (6x blinken, Pause, 6x blinken,
Pause, usw.): Der Überlastschutz (Strombegrenzung) der Rangierhilfe ist aktiviert. Warten Sie etwa 60
Sekunden und versuchen Sie es dann erneut.
Blaue Batterie-LED (Abb. 5J) blinkt ständig, kein Summer: Die 9V Batterie in der Fernbedienung ist leer
und muss ersetzt werden.
Austausch der Batterien in der Fernbedienung:
Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist (Blaue Batterie-LED (Abb. 5J) blinkt ständig), sollte diese ersetzt
werden.
Öffnen Sie die hintere Klappe der Fernbedienung (Abb. 7A).
Entfernen Sie die alte/leere Batterie und entsorgen Sie diese entsprechend den örtlichen Bestimmungen.
Verwenden Sie eine neue Ersatzbatterie (Abb. 7.1). Vergewissern Sie sich, dass Sie eine auslaufsichere PP3
(9Volt) Batterie verwenden (Schäden durch ausgelaufene Batterien fallen nicht in die Gewährleistung).
Schließen Sie die hintere Abdeckung wieder.
Alte und verbrauchte Batterien können auslaufen und der Fernbedienung schaden. Wenn Sie die Fernbedienung
für längere Zeit nicht verwendet haben, überprüfen Sie die Batterien und tauschen diese wenn nötig aus.
BEDIENUNG – ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT
Die elektronische Steuereinheit (27), welche innerhalb Ihres Wohnwagens angebracht ist, ist für die Kontrolle
der Rangierhilfe verantwortlich.
Die Steuereinheit hat drei LEDs, einen Druckknopf und einen Schiebeschalter (Abb. 3):
Grüne LED (Abb. 3B) kontinuierliches Licht wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist. Wenn sich die
Rangierhilfe außerhalb der Reichweite der Fernbedienung befindet, erlischt diese LED.
Blaue LED (Abb. 3C) zeigt Fehlermeldungen in Bezug auf die Wohnwagenbatterie:
Blaue LED blinkt (2x blinken, Pause, 2x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie ist zu
niedrig (<10V). Die Wohnwagenbatterie muss aufgeladen werden.
Blaue LED blinkt (4x blinken, Pause, 4x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie ist zu
hoch (überladen). Versuchen Sie, die Wohnwagenbatterie etwas zu entladen, indem Sie einen Verbraucher
anschließen (z.B. Licht oder die Wasser-Pumpe)
Rote LED (Abb. 3D) blinkt (6x blinken, Pause, 6x blinken, Pause, usw.): Der Überlastschutz der Rangierhilfe ist
aktiviert. Warten Sie etwa 60 Sekunden und versuchen Sie es dann erneut.
In der Regel werden alle Fehler automatisch nach einer Minute zurückgesetzt (Reset). Wenn dies nicht der Fall
ist, schalten Sie die Elektronik der Rangierhilfe und der Fernbedienung über den Hauptschalter für mindestens
15 Sekunden aus. Anschließend erneut wieder einschalten.
Die Reset-Taste (Abb. 3A): Die Fernbedienung und die Steuereinheit sind ab Werk bereits synchronisiert.
Wenn allerdings die Fernbedienung oder die Steuereinheit ersetzt werden, dann müssen beide wieder
miteinander synchronisiert werden, wie unten beschrieben:
Vergewissern Sie sich, dass die Installation der elektronischen Komponenten im Einklang steht mit den
Installationsanweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen nicht an den Reifen anliegen, und dass
sich die Wohnwagenbatterie, sowie die Batterie der Fernbedienung in gutem Zustand befinden und
aufgeladen sind.
®
EN
EM304 S
22
DURO
Ref: EM304 S-UM-TKI-0115-Rev.A.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Em304 s

Table des Matières