Mixer-Sektion - PIONEER DJ DDJ-RR Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDJ-RR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

[SHIFT] + drücken:
Stellt den Slicer-Loop-Modus ein.
! Drücken Sie zum Beenden des Slicer- oder Slicer Loop-
Modus die [PAD FX1]-Modus-, [SAMPLER]-Modus- oder [HOT
CUE]-Modustaste.
h SAMPLER-Modus-Taste
Stellt den Sampler-Modus ein.
[SHIFT] + drücken:
Legt den Sequenz-Aufruf-Modus fest.
i Auftritt-Pads
Steuert einen „Hot Cue", „Pad FX", „Slicer", „Sampler" und andere
Funktionen.
j PARAMETERc-Taste, PARAMETERd-Taste
Legt Parameter für "Pad FX", "Slicer", "Sampler" und andere
Funktionen fest.
k PLAY/PAUSE f-Taste
Verwenden Sie dies, um Tracks auf Wiedergabe/Pause zu schalten.
l CUE-Taste
Drücken Sie:
Dient zum Einstellen, Spielen und Aufrufen von Cue-Punkten.
! Wenn die [CUE]-Taste im Pause-Zustand gedrückt wird, wird der
Cue-Punkt gesetzt.
! Wenn die Taste [CUE] bei der Wiedergabe gedrückt wird, kehrt
der Track zum Cue-Punk zurück und schaltet auf Pause. (Back
Cue)
! Wenn die Taste [CUE] gedrückt gehalten wird, nachdem der
Track zum Cue-Punkt zurückkehrt, wird die Wiedergabe fortge-
setzt, solange die Taste gedrückt wird. (Cue Sampler)
! Wenn die [PLAY/PAUSE f]-Taste beim Cue-Sampling
gedrückt wird, wird die Wiedergabe von diesem Punkt aus
fortgesetzt.
[SHIFT] + drücken:
Setzt die Wiedergabeposition auf den Anfang des Tracks zurück.
m SYNC-Taste
Drücken Sie:
Automatische Synchronisierung mit den Tempos (Pitches) und
Beatgrids des Master-Decks für die Synchronisierung.
[SHIFT] + drücken:
Stellt das Deck, dessen Taste gedrückt wurde, als Master-Deck für
die Synchronisation ein.
n SHIFT-Taste
Wenn eine andere Taste gedrückt wird, während die Taste [SHIFT]
gedrückt wird, wird eine andere Funktion aufgerufen.
! Einzelheiten zur Bedienung der [SHIFT]-Taste finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
o GRID ADJUST-Taste
Wenn die Jog-Scheibe gedreht wird, während die [GRID ADJUST]-
Taste gedrückt wird, kann der Beatgrid-Intervall angepasst werden.
[SHIFT] + drücken:
Der BPM-Wert wird mit 1/2 geteilt (wodurch die Abstände im
Beatgrid verdoppelt werden).
p GRID SLIDE-Taste
Wenn die Jog-Scheibe gedreht wird, während die [GRID SLIDE]-Taste
gedrückt wird, kann das gesamte Beatgrid nach links oder rechts
verschoben werden.
[SHIFT] + drücken:
Der BPM-Wert wird mit 2 multipliziert (Reduzierung des Beatgrid-
Abstands um 1/2).
q SLIP-Taste
Schaltet den Slip-Modus ein und aus.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Vinyl-Modus ein und aus.
8
De
r SLIP REVERSE-Taste
Drücken Sie:
(während des normalen Betriebs)
Der Track wird in Reverse-Richtung abgespielt, wenn die
[SLIP REVERSE]-Taste gedrückt wird und kehrt zur normalen
Wiedergabe zurück, wenn die Taste losgelassen wird.
Die Slip-Reverse-Wiedergabe wird nach 8 Beats automatisch
abgebrochen, selbst wenn die [SLIP REVERSE]-Taste gedrückt
gehalten wird. Es wird zu der im Hintergrund laufenden normalen
Musikwiedergabe zurückgekehrt.
(während des Standby-Betriebs)
Der Standby-Modus wird aufgehoben.
! Dies ist auf die Taste auf der linken Deckseite begrenzt.
[SHIFT] + drücken:
Startet die Reverse-Wiedergabe. Wenn die [SHIFT]- und
[SLIP REVERSE]-Tasten erneut gedrückt werden, wird die
Reverse-Wiedergabe abgebrochen und zur normalen Wiedergabe
zurückgekehrt.
s PANEL-Taste
Zum Anzeigen oder Ausblenden von einzelnen Feldern der
rekordbox.

Mixer-Sektion

1
2
3
5
6
7
4
a
8
1 INPUT SELECT-Schalter
Wählt die Eingangsquelle jedes Kanals unter den an dieses Gerät
angeschlossenen Komponenten.
! [DECK1-4]: Wählen Sie dies, um den im rekordbox-Deck gelade-
nen Track zu verwenden.
Wenn [DECK4] benutzt wird, wird die Takeover-Funktion
der Software aktiv. Weitere Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
! [PHONO/LINE]: Wählen Sie dies, um ein Ausgabegerät mit Line-
Pegel (DJ-Player usw.) zu wählen, das an die [PHONO/LINE]-
Eingangsbuchsen an der Rückseite angeschlossen ist.
2 TRIM Regler
Stellt die einzelne Kanalausgang-Verstärkung ein.
3 EQ (HI, MID, LOW)-Regler
Steigert oder senkt Frequenzen für die verschiedenen Kanäle.
1
2
3
9
b
c
f
5
d
e
6
7
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières