Interacoustics AD629 Instructions D'utilisation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

31
R Bone L (R Knochen L)
32
1 FF 2
33
Man / Rev
(Man/Rückw.)
34
Single / Multi (Einzeln /
Multi)
35
Mask On/Off (Maske
ein/aus)
36
Sync
37
Store (Speichern)
38
No Resp (K. Antw.)
39
Down / Incorrect
(Abwärts / Falsch)
40
Up / Correct (Aufwärts /
Richtig)
41
HL dB Channel 1 (HL
dB Kanal 1 )
AD629 – Gebrauchsanweisung - DE
Für Knochenleittests.
Erstes Drücken: Auswahl des rechten Ohrs für die Tests.
Zweites Drücken: Auswahl des linken Ohrs für die Tests.
Bei Drücken auf „1 FF 2" wird der Freifeld-Lautsprecher als Ausgang
für Kanal 1 ausgewählt.
Erstes Drücken: Freifeld-Lautsprecher 1
Zweites Drücken: Freifeld-Lautsprecher 2
Tondarstellungsmodi Manuell / Rückwärts:
Erstes Drücken: Manuelle Tondarstellung bei jeder Aktivierung
von „Tone Switch" (Tonumschaltung) (42)
Zweites Drücken: Rückwärts-Funktion – kontinuierliche
Tondarstellung, die jedes Mal unterbrochen wird, wenn die
Funktion „Tone Switch" (Tonumschaltung) für Kanal 2 (42)
aktiviert wird.
Impulsmodi:
Erstes Drücken: der ausgegebene Ton verfügt über eine
voreingestellte Länge, wenn „Tone Switch" (Tonumschaltung)
aktiviert wird. (Einstellung über „Setup/Tests" (17)).
Zweites Drücken: der Ton pulsiert kontinuierlich.
Drittes Drücken: Rückkehr zum Normalmodus.
Maskierungskanal ein/aus:
Erstes Drücken: schaltet Maskierung ein
Zweites Drücken: schaltet Maskierung aus
Ermöglicht die Aktivierung des Maskierungs-Dämpfungsreglers für die
Tondämpfung. Diese Option wird beispielsweise für eine synchrone
Maskierung verwendet.
Verwenden Sie diese Funktion zum Speichern der
Testschwellenwerte/-ergebnisse.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Patient nicht auf die Stimuli
reagiert hat.
Dient zur Verringerung des Frequenzpegels.
Das AC629 verfügt über einen integrierten automatischen
Spracherfassungszähler. Daher dient diese Taste in ihrer zweiten
Funktion bei der Durchführung von Sprachtests als Taste für
„Incorrect" (Falsch). Für die automatische Spracherfassungszählung
bei Sprachtests drücken Sie diese Taste nach jedem Wort, das der
Patient nicht richtig gehört hat.
Dient zur Steigerung des Frequenzpegels.
Das AC629 verfügt über einen integrierten automatischen
Spracherfassungszähler. Daher dient diese Taste in ihrer zweiten
Funktion bei der Durchführung von Sprachtests als Taste für „Correct"
(Richtig). Für die automatische Spracherfassungszählung bei
Sprachtests drücken Sie diese Taste nach jedem Wort, das vom
Patienten korrekt gehört wurde.
Ermöglicht die Einstellung der Intensität auf Kanal 1, wie unter (5) im
Display dargestellt.
Seite 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières