Interacoustics AD629 Instructions D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6
Masking / Channel 2
(Maskierung, Kanal 2)
7-14
Funktionstasten
15
Shift (Umschalten)
16
Temp Setup
17
Setup /
Tests
18
Delete (Löschen)
Del Curve (Kurve
löschen)
19
Save Session
(Untersuchung
speichern)/
New Session (Neue
Untersuchung)
20
Print (Drucken)
21
Talk Forward
22
Tone / Warble
(Ton/Wobbelton)
AD629 – Gebrauchsanweisung - DE
Zeigt die Maskierung oder den Intensitätsgrad für den Kanal 2 an, wie
z. B.:
Diese Tasten sind kontextsensitiv, ihre Funktion ist abhängig vom
ausgewählten Testbildschirm. Wird in den Abschnitten zu den
einzelnen Tests näher beschrieben.
Mit der Umschaltfunktion kann der Arzt die kursiv gedruckten
Unterfunktionen unter den Tasten aktivieren.
Ermöglicht dem Arzt, vorübergehende Änderungen an bestimmten
Einstellungen der verschiedenen Tests vorzunehmen. Um die
Änderungen als Vorgabe (für die nächste Untersuchung) zu speichern,
drücken Sie die Umschalttaste (15) und dann
Wählen Sie mit dem rechten Drehregler (43) zwischen den
verschiedenen Einstellungen. Ändern Sie die einzelnen Einstellungen
mit dem linken Drehregler (41).
Das Menü „Common Settings" (Allgemeine Einstellungen) ist für
spezifischere Tests verfügbar. Hier können allgemeine Änderungen
vorgenommen werden. Über dieses Menü sind auch spezielle Tests
zugänglich. Autotests (HW, Békésy), MHA, SISI. Um die Änderungen
als Vorgabe (für die nächste Untersuchung) zu speichern, drücken Sie
die Umschalttaste (15) und dann
dem rechten Drehregler (43) zwischen den verschiedenen
Einstellungen. Ändern Sie die einzelnen Einstellungen mit dem linken
Drehregler (41).
Entfernen Sie Punkte während des Testdurchgangs. Löschen Sie die
gesamte Testkurve einer Grafik, indem Sie die Umschalttaste (15)
niederhalten und dann diese Taste drücken.
Speichern Sie eine Untersuchung nach dem Testen oder erstellen Sie
alternativ eine neue Untersuchung, indem Sie die Umschalttaste (15)
niederhalten und dann diese Taste drücken. (Bei einer neuen
Untersuchung werden die Vorgabeeinstellungen unter 16 und 17
abgerufen.)
Ermöglicht das Ausdrucken der Ergebnisse unmittelbar nach dem Test
(über einen unterstützten USB-Drucker).
Dem Patienten können direkt über seinen Kopfhörer Anweisungen
über das Mikrofon erteilt werden. Ändern Sie die Verstärkung durch
Drehen an „HL dB" (41). Halten Sie dabei die Taste „Talk Forward"
gedrückt.
Als Stimuli können Reintöne oder Wobbeltöne gewählt werden. Dazu
wird diese Taste jeweils ein- oder zweimal betätigt. Der gewählte
Stimulus wird im Display angezeigt, wie beispielsweise:
(14).
(14). Wählen Sie mit
Seite 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières