Dentsply Maillefer START-X A0660 Protocole D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
7)
DESINFEKtION, REINIGuNG uND StERILISatION
aufbereitung zahnärztlicher Instrumente und Wurzelstiftsysteme
Vorbemerkung
Aus Gründen der Hygiene und der sanitären Sicherheit müssen alle nicht als „steril" gekennzeichneten
Instrumente vor jeder Verwendung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden, um Kontaminationen zu
vermeiden. Dies betrifft sowohl die erste als auch alle weiteren Verwendungen.
Anwendungsbereich
Desinfektion und Sterilisation vor der ersten Verwendung sowie weitere Aufbereitung der folgenden
Produkte:
A1. Instrumente:
Schneideinstrumente (manuell und maschinell), wie:
Wurzelkanalinstrumente (Feilen, Nadeln, Reamer, Erweiterer, endodontische Bohrer);
Rotierende Schneideinstrumente (Diamant-, Hartmetall-, Edelstahl-, Kohlenstoffstahl-Bohrer).
Instrumente zur Wurzelkanalfüllung (Plugger, Spreader, Kompaktoren).
Ständer, Kits und Organisationssysteme für diese Instrumente.
Handinstrumente und Klemmen.
A2. Stiftsysteme:
Parapulpäre Stifte und Wurzelstifte aus Stahl, Titan und Glasfaserkunststoff.
Ständer, Kits und Organisationssysteme für diese Stifte.
A3. Winkelstücke:
B. Füllungsmaterialien: Nur chemische Desinfektion (keine Sterilisation)
Guttapercha, Thermafil-Obturatoren.
ausnahmen
Geräte wie Motoren, Apexlokalisatoren u.a., bei denen die Angaben zur Aufbereitung in den
jeweiligen Gebrauchsanweisungen enthalten sind.
MTA, Glyde, TopSeal
allgemeine Hinweise und Empfehlungen
Nur eine Desinfektionslösung verwenden, deren Wirksamkeit offiziell geprüft wurde (VAH/DGHM-
Listung, CEKennzeichnung, FDA-Zulassung), und die Gebrauchsanweisung des Lösungsherstellers
beachten. Für metallische Instrumente wird empfohlen, eine Reinigungs und desinfektions-Lösung zu
benützen die ein Korrosionsschutz enthält.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit bitte persönliche Schutzausrüstung tragen (Schutzhandschuhe, -brille,
-maske).
Für die Sterilität der einzelnen Produkte, sowohl beim ersten als auch bei jedem weiteren Gebrauch,
sowie für eine eventuelle Verwendung beschädigter oder verunreinigter Instrumente gegebenenfalls
nach der Sterilisation trägt der Anwender die Verantwortung
Einschränkungen der Aufbereitbarkeit:
Bitte in der entsprechenden Gebrauchsanweisung nachsehen, ob sich durch vielfache Aufbereitung
eventuell die Lebensdauer des Produkts verkürzt. Auch das Auftreten von Defekten, wie z.B.
Rissen, Verformungen (verbogen, verzogen), Korrosion oder Verlust von Farbcodierungen bzw.
Markierungen, lässt darauf schließen, dass das Produkt bei der vorgesehenen Verwendung die
Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllt.
Als Einmal-Artikel gekennzeichnete Instrumente sind nicht zur Wiederverwendung geeignet.
Die Wasserqualität muss den örtlichen Vorschriften entsprechen, insbesondere beim abschließenden
Spülen bzw. bei Gebrauch eines Reinigungs- und Desinfektionsgeräts.
Wasserstoffperoxid-Lösung (H
Kunststoffständer an.
NiTi-Instrumente werden angegriffen, wenn man sie länger als 5 Minuten in über 5%iger NaOCl-
Lösung einweicht.
Aluminiuminstrumente werden von Natriumhydroxid-Lösungen mit Quecksilbersalzen angegriffen.
Keine sauren (pH < 6)
Instrumente aus Aluminium, Hartmetall oder Kohlenstoffstahl sollten nicht im Reinigungs- und
Desinfektionsgerät behandelt werden.
DFU START-X
F19 02 106.X / 01 / 2008 created 10/2008
O
)
greift Hartmetall-, NiTi- und Handinstrumente sowie
2
2
oder alkalischen (pH > 8)
DENTSPLY MAILLEFER
Lösungen verwenden.
1338 Ballaigues
Switzerland
11 / 50

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Start-x a0661

Table des Matières