Symbol- Und Hinweiserklärung; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - DOLD SAFEMASTER W UH 6900 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Gerätes
muss das Anwenderhandbuch auf der beigelegten CD gelesen
und verstanden werden.
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Gerätes
muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden.
Installation nur durch Elektrofachkraft!
Nicht im Hausmüll entsorgen!
Das Gerät ist in Übereinstimmung mit den national gültigen
Vorgaben und Bestimmungen zu entsorgen.
Aufbewahren für späteres Nachschlagen
Um Ihnen das Verständnis und das Wiederfinden bestimmter Textstellen
und Hinweise in der Betriebsanleitung zu erleichtern, haben wir wichtige
Hinweise und Informationen mit Symbolen gekennzeichnet.
Symbol- und Hinweiserklärung
GEFAHR:
Bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten
wird, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht ge-
GEFAHR
troffen werden.
WARNUNG:
Bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten
kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
WARNUNG
getroffen werden.
VORSICHT:
Bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung eintreten kann,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
VORSICHT
werden.
INFO:
Bezeichnet Informationen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung
nfo
des Produktes behilflich sein sollen.
ACHTUNG:
!
Warnt vor Handlungen, die einen Schaden oder eine Fehlfunktion
des Gerätes, der Geräteumgebung oder der Hard-/Software zur
Folge haben können.

Allgemeine Hinweise

Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der
Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für si-
chere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen,
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden Garan-
tie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das UH 6900 ist ein innovatives Wireless Safety System zum Schutz von
Mensch und Maschine. Kennzeichnend ist seine sicherheitsgerichtete
bidirektionale Funkstrecke für die Signalübertragung zwischen zwei Funk-
Sicherheitsmodulen, so dass die an zwei räumlich und verdrahtungsmä-
ßig getrennten Maschinenteilen (z. B. bei beweglichen Maschinenteilen)
vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen als Gesamtes zusammenarbeiten.
Somit dient SAFEMASTER W der Funkfernsteuerung von Maschinen- und
Anlagenteilen, die bisher über Kabel gesteuert wurden. Der Einsatzort wird
lediglich durch die gültigen Sicherheitsvorschriften eingeschränkt, wie z. B.
sich nicht unter einer schwebenden Last aufzuhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Typische Anwendungsbereiche sind:
• Gefahrenbereiche, in denen Schutzeinrichtungen für die Sicherheit von
Personen notwendig sind, eine Verdrahtung aber nicht möglich oder nicht
sinnvoll ist, z. B. Anwendungen mit ausgedehnten Gefahrenbereichen
• Mobile und stationäre Anlagen, z. B. Industriemaschinen, Montagehallen
und -gerüste, Transportbänder, Hochregallager, Lager, Gabelstapler, etc.
• Die Reichweite der Funkstrecke beträgt bis zu 800 m

Sicherheitshinweise

Gefahr durch elektrischen Schlag!
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
WARNUNG
• Stellen Sie sicher, dass Anlage und Gerät während der elektrischen
Installation in spannungsfreiem Zustand sind und bleiben.
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden.
• Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
Brandgefahr oder andere thermische Gefahren!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser technischen Dokumentation und
den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
Funktionsfehler!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser technischen Dokumentation und
den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
• Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit IP 54 oder besser;
Staub und Feuchtigkeit können sonst zur Beeinträchtigung der Funktion
führen.
Installationsfehler!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
!
Achtung!
• Die Sicherheitsfunktion muss bei Inbetriebnahme des Gerätes ausgelöst
werden.
• Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche Gewährleistung.
• Bitte beachten Sie, dass für das Komplettsystem stets eine Validierung
nach DIN EN ISO 13849-2 vorzunehmen ist.
• Werden mehrere Funksysteme am gleichen Ort eingesetzt, müssen die
Systeme auf unterschiedlichen Funkfrequenzen eingestellt sein.
• Die Ausrüstung muss je nach Betriebsintensität regelmäßig geprüft und
gepflegt werden.
Auf diese Sicherheitsheitsvorschriften haben Sie als Errichter der Maschine /
Anlage ebenfalls deutlich in der zugehörigen Betriebsanleitung hinzuwei-
sen.
3
UH 6900 / 01.09.17 de / 891

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières