KaWe MASTERLIGHT LED 1000 Mode D'emploi page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour MASTERLIGHT LED 1000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
wandt werden.
Gilt nur für ME-Geräte und ME-SYSTEME, die zum Anschluss an Einphasen-Wechselstromnetze vorgesehen sind.
g)
Durch Schrägstrich getrennte Angaben, wie z.B. 10/12, bedeuten 10 Perioden bei 50Hz oder 12 Perioden bei 60Hz Netzfrequenz.
h)
i)
ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit einem BEMESSUNG-Eingangsstrom über 16 A je Phase müssen einmal für 250/300 Perioden bei belie-
bigem Winkel und bei allen Phasen gleichzeitig (soweit anwendbar) unterbrochen werden. ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit Batterie-
pufferung müssen nach der Prüfung wieder den Netzbetrieb aufnehmen. Bei ME-GERÄTE und ME-SYSTEME mit einem BEMESSUNG-Ein-
gangsstrom kleiner oder gleich 16 A müssen allen Phasen unterbrochen werden.
ME-GERÄTE und ME-SYSTEME ohne Übergangsschutzeinrichtungen im primären Netzkreis brauchen nur mit ± 2 kV zwischen Versor-
j)
gungsleitung(en) und Erde und mit ± 1 kV zwischen den einzelnen Versorgungseinheiten geprüft werden.
Gilt nicht für ME-GERÄTE und ME-SYSTEME der SCHUTZKLASSE II.
k)
Es muss die direkte Kopplung angewendet werden.
l)
Effektivwert, bevor Modulation angewendet wird.
m)
Die ISM-Bänder (en: industrial, scientific and Medical, d.h. die für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Zwecke genutzten
n)
Frequenzbänder) zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283
MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Die Amateurfunkbänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0
MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis 10,15 MHz, 14MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHz, 21,0 MHz bis 21,4
MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz, 28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50 MHz bis 54,0 MHz.
Anwendbar bei ME-GERÄTEN und ME-SYSTEMEN mit einem BEMESSUNGS-Eingangsstrom von weniger oder gleich 16 A je Phase und bei
o)
ME-GERÄTEN und ME-SYSTEMEN mit einem BEMESSUNGS-Eingangsstrom von mehr als 16 A je Phase.
Anwendbar bei ME-GERÄTEN und ME-SYSTEMEN mit einem BEMESSUNGS-Eingangsstrom von weniger oder gleich 16 A je Phase.
p)
Bei ME-GERÄTEN, die mit einem Netzeingangstransformator ausgestattet sind, kann die Anwendung dieser Prüfung bei einigen Phasen-
q)
winkeln zum Ansprechen und Abschalten der Überstrom-Schutzeinrichtung führen. Derartiges kann infolge einer magnetischen Sätti-
gung des Transformatorkerns nach einem Spannungseinbruch auftreten. Falls so etwas auftritt, muss die BASIS-SICHERHEIT des ME-GE-
RÄTES oder ME-SYSTEMS während und nach der Prüfung gewährleistet sein.
Bei ME-GERÄTEN und ME-SYSTEMEN, die eine Vielzahl möglicher Netzspannungseinstellungen haben oder auch mit einer automatischen
r)
Netzspannungsauswahl ausgerüstet sind, müssen die Prüfungen mit Netzspannungswerten durchgeführt werden, die dem kleinsten und
dem größten BEMESSUNGSWERT für die Netzeingangsspannung, der weniger als 25% der höchsten, in den Bereich des BEMESSUNGS-
WERT fallenden Netzeingangsspannung ausmacht, müssen mit einer in diesem Bereich liegenden Netzeingangsspannung geprüft wer-
den. Für entsprechende Rechenbeispiele vergleiche Tabelle 1 Anmerkung c).
20
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières