HOLZMANN MASCHINEN SB4115N Mode D'emploi page 13

Perceuse à colonne
Masquer les pouces Voir aussi pour SB4115N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Bei der Maschine sind folgende Schutzeinrichtungen wirksam:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett
und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Arbeiten Sie in gut durchgelüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand.
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb vom Bohrkopf fern
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der Maschine sind
möglich!
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von
der laufenden Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
(Mindestabstand: 2m) aufhalten
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck,
weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich im Bohrkopf verfangen und zu schwersten
Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille und
Gehörschutz) tragen!
Bedienung mit Handschuhen verboten!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still
steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die
Stromversorgung angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende
Anschlussstecker (keine Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist
höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer,
Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist,
arbeiten
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von
entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Befestigen
eines Werkstückes
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
Einstellwerkzeuge, Schraubenschlüssel und Bohrfutterschlüssel vor dem
Einschalten entfernen
Fixieren Sie das Werkstück immer mit einem geeigneten Werk-zeug.
Fixieren Sie das Werkstück nie mit Ihrer Hand!
Schwere Verletzungen durch scharfe Kanten an der Hand sind möglich, wenn
das Werkstück sich durch die Bohrrotation bewegt.
Halten Sie Bohrer scharf und sauber, damit lassen sie sich besser führen und
verklemmen weniger
Lagern Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
NOT-AUS-Schalter an der Bedienkonsole
Abschaltung beim Öffnen der Keilriemenabdeckung
www.holzmann-maschinen.at
HINWEIS
sicherheit
13
SB 2516H

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sb4116hmSb4116hn

Table des Matières