Vortice ME 100/4 ES Livret D'instructions page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen an
Hinweis:
!
um Schäden am Gerät zu vermeiden
• Keine Änderungen am Gerät vornehmen.
• Das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen,
Sonneneinstrahlung usw.) aussetzen.
• Das Gerät regelmäßig auf seinen einwandfreien
Zustand überprüfen. Bei festgestellten Mängeln
das Gerät nicht benutzen und umgehend eine
autorisierte Kundendienststelle kontaktieren.
• Bei Betriebsstörungen und/oder defektem Gerät
umgehend eine autorisierte Kundendienststelle
kontaktieren und für eine eventuelle Reparatur die
Verwendung von Originalersatzteilen sicherstellen.
• Falls das Gerät herunterfällt oder heftigen Stößen
ausgesetzt wird, muss es umgehend von einer
autorisierten Kundendienststelle überprüft werden.
• Das
elektrische
angeschlossen
wird,
Vorschriften entsprechen.
• Das Gerät muss nicht geerdet werden, da es mit
Doppelisolierung (Schutzisolierung) ausgeführt ist.
• Das Gerät nur dann an das Stromnetz anschließen,
wenn die Nennleistung des Stromkreises für die
maximale Leistung geeignet ist. Wenden Sie sich
andernfalls umgehend an einen Elektrofachmann.
• Das Gerät vom Stromnetz trennen bzw. die
Hauptsicherung ausschalten wenn:
a) eine Betriebsstörung festgestellt wird.
b) das Geräteäußere gereinigt wird.
c) das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
• Für eine einwandfreie Funktion des Gerätes muss
gewährleistet sein, dass genügend Zuluft in den
Raum nachströmen kann. Falls im gleichen Raum
andere, auf offener Verbrennung basierende und
zur Raumluft nicht abgedichtete Geräte (z.B.
Warmwasserbereiter, Gasöfen usw.) betrieben
werden, muss dafür gesorgt werden dass die
12
Netz,
an
das
das
muss
den
geltenden
nachströmende
einwandfreien Betrieb ausreicht. Fragen Sie im
Zweifel Ihren Schornsteinfeger oder Kaminkehrer!
• Das Gerät kann entweder direkt in die Außenluft
oder in nur von ihm verwendete, kurze (max. 400
mm Länge) Lüftungsrohre entlüften, um die
angegebenen Leistungsdaten zu garantieren. Bei
Installation in Kanäle mit starken Gegendrücken
sind Leistungseinbußen zu verzeichnen.
• Das
Brennbetriebsunterstützung
Warmwasserbereiter,
benutzt werden. Die Abluft des Gerätes darf nicht in
Warmluftleitungen dieser Geräte geleitet werden.
Gerät
• Die zu fördernde Luft aus dem Raum muss
unverschmutzt sein (d.h. frei von Fett, Ruß,
chemischen oder korrosiven Substanzen oder
explosiven bzw. brennbaren Mischungen) und ihre
Temperatur darf 50°C (122°F) nicht überschreiten.
• Die beiden Ansaug- und Auslassgitter des Gerätes
stets freihalten, damit ein optimaler Luftstrom
gewährleistet ist.
• Die elektrischen Daten des Stromnetzes müssen
mit den Angaben auf dem Schild A (Abb. 1)
übereinstimmen.
Das
qualifiziertem
installiert werden.
Bei der Installation ist eine
allpolige Trennvorrichtung mit
einer Kontaktöffnungsweite von
mindestens 3 mm vorzusehen.
Luft
für
alle
Gerät
darf
Heizvorrichtungen
Gerät
darf
Fachpersonal
Geräte
zum
nicht
als
für
etc.
nur
von

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Me 120/5 es

Table des Matières