Bosch C-EXACT 1 Notice Originale page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour C-EXACT 1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
10 | Deutsch
Elektrische Geradschrauber mit Hebelstart
Markierungsring
max. Schrauben-Ø
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
Schutzart
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 62841-2-2.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 70 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB. Der
Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841-2-2:
2
Schrauben: a
 < 2,5 m/s
, K = 1,5 m/s
h
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage
Unterbrechen Sie die Energieversorgung, bevor Sie
u
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wech-
seln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeugs.
Betriebs- und Lagerungsumgebung
Das Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den Betrieb an ge-
schlossenen Einsatzorten geeignet.
1 609 92A 6L4 | (18.05.2021)
Für einen einwandfreien Betrieb sollte die zulässige Umge-
bungstemperatur zwischen –5 °C und +50 °C (23 °F und
122 °F) liegen, bei einer zulässigen relativen Luftfeuchtigkeit
zwischen 20 und 95 % frei von Betauung.
Der elektrische Geradschrauber sollte bei einer Temperatur
zwischen –20 °C (–4 °F) und 70 °C (158 °F) aufbewahrt
werden, um Schaden an der Elektronik zu vermeiden.
Aufhängevorrichtung
Mit dem Aufhängebügel (8) können Sie das Elektrowerkzeug
an einer Aufhängevorrichtung befestigen.
2
,
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Aufhän-
u
gebügels und der Haken in der Aufhängevorrichtung.
Werkzeugwechsel
Einsatzwerkzeug einsetzen
Ziehen Sie das Schnellwechselfutter (3) nach vorn. Stecken
Sie das Einsatzwerkzeug (1) in die Werkzeugaufnahme (2),
und lassen Sie das Schnellwechselfutter wieder los.
Verwenden Sie nur Einsatzwerkzeuge mit passendem Einste-
ckende (1/4"-Sechskant).
Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
u
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt.
Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und
nicht mehr kontrolliert werden.
Einsatzwerkzeug entnehmen
Ziehen Sie das Schnellwechselfutter (3) nach vorn. Nehmen
Sie das Einsatzwerkzeug (1) aus der Werkzeugaufnahme
(2), und lassen Sie das Schnellwechselfutter wieder los.
Anschluss an die Energieversorgung (siehe
Bilder A - B)
Das Elektrowerkzeug wird ohne Netzgerät geliefert. Zum An-
schluss an die Energieversorgung wird das Netzgerät PUC-
EXACT benötigt.
Betreiben Sie das Netzgerät PUC-EXACT ausschließ-
u
lich mit den dafür vorgesehenen Elektrowerkzeugen.
Der Betrieb anderer elektrischer Geräte kann zur Zerstö-
rung des PUC-EXACT und dieser Geräte führen.
Versuchen Sie nie, das Elektrowerkzeug C-EXACT di-
u
rekt an das Stromnetz anzuschließen. Verwenden Sie
kein Verlängerungskabel. Das Elektrowerkzeug C-EX-
ACT kann dadurch zerstört werden.
Verwenden Sie ausschließlich Originalkabel! Prüfen
u
Sie vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker auf
C-EXACT 6
C-EXACT 6
schwarz
schwarz
M 5
M 5
kg
0,87
0,87
lbs
1,4
1,4
IP 20
IP 20
Bosch Power Tools

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières