TLV SF1 Manuel D'utilisation page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour SF1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ausbau & Einbau
VORSICHT
VORSICHT
Es folgen die Arbeitsschritte um Komponenten auszubauen. Der Zusammenbau erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge. (Ein-/Ausbau, Inspektion, Wartung und Reparatur, Öffnen/ Schließen
von Armaturen und Einstellungen nur durch geschultes Wartungspersonal!)
Zerlegen / Zusammenbau des Gehäuses und seiner Komponenten
Bauteil
Gehäuse-
Während des Lösens der
klammer
Schraube das Gehäuse
gut festhalten.
Gehäuse /
Die Klammer abziehen
Trockner-
und das
gehäuse
Trocknergehäuse nach
unten abnehmen. Dabei
darauf achten, nicht die
Dichtflächen zu
beschädigen.
Gehäuse-
Darauf achten, nicht die
dichtung
Dichtflächen zu
zerkratzen.
Ausbau / Einbau des Filters
Bauteil
Filter
mit Gabelschlüssel
ausbauen.
HINWEIS:
Der Trockner löst sich mit
dem Filter. Darauf achten,
dass der Trockner nicht
herausfällt.
Trockner
Trockner entnehmen;
Dichtungflächen von
Trockner und Gehäuse
säubern.
Filterdichtung
Darauf achten, nicht die
Oberflächen zu zerkratzen.
Für schwere Werkstücke (ca. 20 kg oder mehr) werden Hebezeuge
dringend empfohlen. Nichtbeachtung kann zu Rückenverletzungen oder
Verletzungen durch das herunterfallende Werkstück führen.
Vor Öffnen des Gehäuses und Ausbau von Teilen warten, bis der
Innendruck sich auf Atmosphärendruck gesenkt hat und das Gehäuse
auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Nichtbeachtung kann zu Verbren-
nungen oder Verletzungen durch austretende Fluide führen.
Ausbau
Die Gehäuseklammer-Schrauben jeweils von der Seite
her einsetzen, die eine Verdrehsicherung aufweist.
Die Schrauben gemäß der unten aufgeführten
Anzugsmomente anziehen, sodass keine Undichtigkeit
auftritt.
Einlassventil öffnen und Sattdampf/Druckluft in den
Filter einlassen, dann das Einlassventil wieder schließen;
nach Druckaus-gleich mit der Umgebungsluft und
Abkühlen des Filtergehäuses die Schraube nachziehen.
Die Gehäuseteile behutsam zusammenfügen.
Dabei auf korrekten Sitz der Gehäusedichtung
achten; anschließend Gehäuseklammer anbringen.
Dichtung ersetzen, falls gequetscht oder anders
beschädigt; Dichtung auf das Trocknergehäuse
auflegen.
Ausbau
Beide Gewinde auf Schäden untersuchen, um ein
Verklemmen zu vermeiden, Gewinde mit Luft
ausblasen. Dann zunächst manuell einschrauben
und schließlich mit unten aufgeführtem
Anzugsmoment festziehen.
Gewindeoberflächen mit einer kleinen Menge
lebensmittelverträglichen Schmiermittels (z.B.
"NEVER-SEEZ PTFE White Food Grade" von Bostik,
Inc.) bestreichen. Nicht zu viel verwenden, da
überschüssiges Schmiermittel aus dem Gewinde quillt.
Auf das Ende des Filters aufsetzen.
Mit neuer Dichtung ersetzen, falls gequetscht oder
anders beschädigt.
Einbau
Einbau

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières