GAUI 500X-S Notice D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Seite P.9
Obere Abbildung:
Setzen Sie die vier Trägerzapfen der GYRO-Trägerplatte in die Gummipuffer der Deckplatte ein. Achten Sie dabei unbedingt
auf die Flugrichtung des Quadrocopters. Bei korrekter Montage ist der Pfeil auf der Oberseite des GU-344 GYROs parallel
zur Flugrichtung nach vorne (gedachte Mittellinie zwischen Auslegerarm 1 und 4) ausgerichtet.
Untere Abbildung:
Die Abbildung zeigt Ihnen die Montage des GU-344 GYROS und des Empfängers, wenn der Empfänger nach oben ausge-
richtete Servoanschlüsse aufweist. Nur so hat die Abdeckhaube des Zentralrahmens ausreichend Platz.
Seite P.10
Obere Abbildung:
Ziehen Sie die Stromzuführungsleitungen der vier Drehzahlsteller entsprechend der Abbildung seitlich aus dem Zentral-
rahmen und schließen die beiden 4 in 1-Spannungsverteiler an.
Schneiden Sie vom Hakenteil des beiliegenden Klettbandes zwei Streifen ab und kleben die Stücke an die Unterseite des
Zentralrahmens.
Untere Abbildung:
Kleben Sie den flauschigen Teil des Klettbandes auf den Flugakku und sichern Sie den montierten Flugakku mit dem
beiliegenden schmalen Klettstreifen. Der Klettstreifen wird dazu durch die beiden schlitzförmigen Öffnungen der Bodenplat-
te gezogen.
Wichtig!
Beim Einsatz großer und schwerer Akkus empfehlen wir Ihnen anstelle des schmalen Klettstreifens breite Klett-
Kabelbinder zu verwenden, um eine ausreichende Befestigung des Akkus zu gewährleisten.
Seite P.11
Obere Abbildung:
Befestigen Sie die Propellermitnehmer auf den Motorwellen. Die Madenschrauben der Propellermitnehmer müssen dabei in
die vorbereitete Nut der Motorwelle greifen. Verwenden Sie leichtfesten Schraubensicherungslack um die Madenschrauben
zu fixieren.
Wichtig!
Achten Sie bei der Montage der Propeller darauf, dass die Propeller an den Motoren 2 und 4 im Uhrzeigersinn
(Beschriftung 10B) und die Propeller an den Motoren 1 und 3 entgegen dem Uhrzeigersinn (Beschriftung 10A)
drehen.
Befestigen Sie anschließend die beiliegenden gelben Aufkleber an die in Flugrichtung nach vorne ausgerichteten Ausleger-
arme 1 und 4, um beim Fliegen eine optische Anzeige über die momentane Ausrichtung des Quadrocopters zu erhalten.
Untere Abbildung:
Die Ausrichtung der Propeller ist nicht absolut horizontal! Die leichte Schrägstellung der Propeller von 6° (siehe Abbildung)
ist bewusst so gewollt und verbessert die Flugeigenschaften des Quadrocopters.
Die Abdeckhaube des Zentralrahmens wird zum Abschluss des Aufbaus von oben auf die Auslegerarme aufge-
setzt. Das spitz zulaufende Teil sollte dabei in Flugrichtung nach vorne ausgerichtet sein.
12
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 96 63

Table des Matières