GAUI 500X-S Notice D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Seite P.4
Obere Abbildung:
Verbinden Sie die drei Motoranschlussleitungen mit den Anschlussleitungen der Drehzahlsteller.
Wichtig!
Bei den Motoren 1 und 3 werden immer die Kabel/Stecker mit der gleichen Farbe miteinander verbunden.
Bei den Motoren 2 und 4 müssen die roten und schwarzen Kabel/Stecker gegeneinander vertauscht verbunden
werden, damit die Motoren eine umgekehrte Drehrichtung aufweisen.
Die genaue Zuordnung der Motoren können Sie der unteren Abbildung auf Seite P.7 entnehmen. Beschriften Sie die einzel-
nen Motorgondeln mit den Ziffern 1 - 4 (siehe auch obere Abbildung auf Seite P.6).
Untere Abbildung:
Um den Drehzahlsteller leicht in das Auslegerrohr einschieben zu können, sollten Sie ein wenig Schmiermittel am Schrumpf-
schlauch des Drehzahlstellers aufbringen.
Achten Sie beim Einschieben des Auslegerrohres darauf, dass die Kerbe im Rohr seitlich ausgerichtet ist. Schieben Sie das
Auslegerrohr bis zum Anschlag in die Motorgondel. Der Zapfen in der Motorgondel greift dann in die Kerbe, sodass sich das
Auslegerrohr in der Motorgondel nicht drehen kann.
Seite P.5
Obere Abbildung:
Wenn Sie das Auslegerrohr richtig in die Motorgondel geschoben haben, ziehen Sie die Schrauben der Motorgondel und die
Befestigungsschrauben des Motors fest.
Setzen Sie danach die untere Motorgondelabdeckung ein und schieben die Abdeckkappe auf den Haltezapfen für den
Sicherungsring.
Untere Abbildung:
Der Hersteller bietet den Quadrocopter 500X auch ohne Antriebsset an und hat deshalb einen Hinweis auf das Antriebsset
vom Quadrocopter 330X-S in die Montage-Anleitung des 500X mit aufgenommen:
Falls Sie die Motoren und die 10 A Drehzahlsteller vom GAUI Quadrocopter „330 X-S" verwenden, so müssen die Stroman-
schlüsse der Drehzahlsteller verlängert werden. Dies kann in Eigenregie oder durch Verwendung eines optional erhältlichen
Verlängerungskabel mit der GAUI-Nummer: 222170 erfolgen.
Bei den Motoren 1 und 3 müssen die Kabel mit der gleichen Farbe miteinander verbunden werden. Bei den Motoren 2
und 4 müssen das rote und das schwarze Kabel gegeneinander vertauscht angeschlossen werden, damit die Motoren eine
umgekehrte Drehrichtung aufweisen. Die Steckverbindungen müssen danach mit einem Klebstreifen gesichert werden.
Seite P.6
Obere Abbildung:
Die Abbildung zeigt die vier montierten Auslegerarme mit der Beschriftung 1 - 4.
Untere Abbildung:
Legen Sie den Zentralrahmen entsprechend der Abbildung so auf den Tisch, dass die eingekerbte Öffnung in der Deckplatte
(„Mark") nach rechts (in Flugrichtung des Modells) zeigt.
Schieben Sie den Auslegerarm mit der Nummer 1 von rechts unten in die beiden kreisrunden Auslegerhalter ein.
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass der Zapfen des inneren Auslegerhalters exakt in die Kerbe des Auslegerrohres greift. Die
dadurch entstehende leichte Schrägstellung der Motorwellen um ca. 6° ist bewusst so gewollt und kein Verarbeitungs-
fehler der Auslegerrohre.
10
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 96 63

Table des Matières