Temperaturen Unterhalb Des Siedepunktes Des Lösungsmittels; Temperaturen Oberhalb Des Siedepunktes Des Lösungsmittels - Heidolph Synthesis 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Achtung: Auf richtige Zuordnung der Temperatursensoren zu den
Heizzonen achten.
Gegebenenfalls muss die Höhe der Haube neu justiert werden (siehe Kapitel 6,
Aufbau)
Es ist darauf zu achten, dass auch bei der Schüttelbewegung die vorderen
20 mm des Temperatursensors mit Reaktionsflüssigkeit benetzt werden.
11.1. Temperaturen unterhalb des Siedepunktes des
Lösungsmittels
Wird mit Temperaturen unterhalb des Siedepunktes des Lösungsmittels gearbeitet,
kann der Temperatursensor Probe zum Regeln der Temperatur im Reaktionsgefäß
benutzt werden.
Achtung: Dazu muss im Setup (Siehe Kapitel 12) „control" eingestellt sein
Wenn der externe Temperatursensor angeschlossen ist, wird das im Display im
„Act" Modus für jede einzelne Zone mit nebenstehendem Symbol
gekennzeichnet. Wird dieses Symbol angezeigt, wird die Temperatur
dieser Zone nach dem externen
Temperatursensor geregelt. Die
Temperatur des Heizblockes wird
dadurch höher werden, als die
gemessene Temperatur, um das
physikalische Temperaturgefälle
auszugleichen.
11.2. Temperaturen oberhalb
des Siedepunktes des
Lösungsmittels
Wird mit Temperaturen oberhalb des
Siedepunktes des Lösungsmittels
gearbeitet, kann der
Temperatursensor Probe nur zum
Anzeigen der Temperatur im
Reaktionsgefäß benutzt werden.
Achtung: Dazu muss im Setup (Siehe Kapitel 12) „report" eingestellt sein
Temperatursensor
Probe
43
IDI

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières