Freiraum Zur Aufprallfläche - Tractel blocfor ESD Manuel D'installation

Self-retracting fall-arrester device
Masquer les pouces Voir aussi pour blocfor ESD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ R ESD:
Das Funktionsprinzip des Auffangsystems wird in den
beiliegenden Anweisungen spezifisch für blocfor™
20R und 30R ESD – EN 360 - EN 1496 Klasse B
Höhensicherungsgeräte mit automatischer Aufwicklung
mit Rettungsvorrichtung in Absatz 5 beschrieben.
6. Freiraum zur Aufprallfläche
Wenn diese Ausrüstung mit einer Laufsicherung
gemäß EN 795 Klasse C verbunden ist, muss die in
der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts definierte
maximale Ausschlagbewegung des Anschlagpunkts zum
Freiraum zur Aufprallfläche (Werte s.u.) hinzugerechnet
werden.
6.1. Vertikaler Einsatz
Der Freiraum zur Aufprallfläche H (Abbildung 1.g) ist
der Freiraum unter den Füßen des Benutzers. Er wird
durch folgende Formel definiert:
H = 3 m + Hp
mit folgenden Elementen:
3 m = Absturzhöhe mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™: 2 Meter + 1 Meter
Sicherheitsreserve.
Hp = in der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts
definierte
maximale
Anschlagpunkts.
6.2. Horizontaler Einsatz
Der Freiraum zur Aufprallfläche H (Abbildung 1.h)
ist der Freiraum unter den Füßen des Benutzers im
horizontalen Einsatz. Er wird durch folgende Formel
definiert:
H = 4 m + Hp
mit folgenden Elementen:
4 m = Absturzhöhe mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz: 3 Meter + 1 Meter Sicherheitsreserve.
Hp = in der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts
definierte
maximale
Anschlagpunkts.
mit
automatischer
Ausschlagbewegung
des
Ausschlagbewegung
des
7. Anwendungsverbote
Abbildung 2.
Folgendes ist streng verboten:
• Installation oder Benutzung eines Höhensicherungs-
geräts mit automatischer Aufwicklung blocfor™
ohne die entsprechende Befugnis, Schulung und
anerkannte Sachkenntnis bzw. ohne unter der
Verantwortung eines befugten, geschulten und als
sachkundig anerkannten Bedieners zu stehen.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Kennzeichnung nicht lesbar ist.
• Installation oder Benutzung eines Höhensicherungsgeräts
mit automatischer Aufwicklung blocfor™, der nicht den
vorherigen Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, der in den
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen
Prüfung durch einen Techniker unterzogen wurde, der
die erneute Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Anschlagen
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung
Punkt, der in den vergangenen 12 Monaten nicht
der regelmäßigen Prüfung durch einen Techniker
unterzogen wurde, der die erneute Benutzung
schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung
anderen als dem vorgesehenen Zweck: Automatische
Höhensicherung für Bediener.
• Befestigung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ mit anderen
Mitteln als seinem Anschlagpunkt.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ unter Missachtung
der Angaben von Abschnitt „15. Lebensdauer".
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
Absturzsicherung für mehr als 1 Bediener.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ durch einen Benutzer mit einem
Gewicht einschließlich Ausrüstung von über 150 kg.
• Benutzung eines Auffanggurts HT/ET oder Haltegurts
CE mit einer Last zwischen 100 kg und 150 kg
(Gesamtgewicht des Benutzers mit Ausrüstung und
Werkzeug), wenn ein Element des Auffangsystems
eine geringere Betriebslast hat.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, der den Absturz
einer Person aufgefangen hat.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
Aufhängemittel oder zur Arbeitsplatzpositionierung.
• Benutzung des Höhensicherungs mit automatischer
Aufwicklung
blocfor™
explosionsgefährdeten Bereichen.
mit
mit
mit
blocfor™
an
einem
mit
blocfor™
zu
einem
mit
mit
mit
blocfor™
als
mit
mit
blocfor™
als
in
hochkorrosiven
oder
21
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières