Beninca brain Livret D'instructions page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
MENÜ
Wählt die Betriebsweise des Ausgangs 1-2 Motoren:
On: Nur der Motor 1 ist im Betrieb. Diese Tätigkeit muß in diese Fälle benutzt wer-
den:
- für einen Antrieb, bitte M1:4-5-6 verbinden:
1mot
- für zwei synchronisierten Antrieben (zum Beispiel bei Kipptore), bitte M1:4-5-6
und M2:7-8-9 verbinden. Dann regulieren Sie die Paramenter vom Antrieb 1 , und
die Anschlüsse vom M2 Endschalter müssen ausgeschaltet sein.
Off: Beide Motoren aktiv.
Aktiviert oder deaktiviert die Berechnung der restlichen Betriebszeit bei teilweisen
Steuerungen:
On: Zeitberechnung deaktiviert. Bei teilweisen Steuerungen wird die Betriebszeit auf
Null zurückgesetzt. Die nachfolgende Steuerung wird wieder für die gesamte Dauer
not
vorgenommen, wie sie durch den Parameter TM1/TM2 eingestellt worden ist.
Off: Zeitberechnung aktiviert. Bei teilweisen Steuerungen wird die Betriebszeit
gespeichert und vom Wert des Parameters TM1/TM2 bei der nachfolgenden Steu-
erung abgezogen.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion des Verschlussdrucks.
Nur mit Logik SLD:ON
bb
On: Die letzte Sekunde der Schließbewegung erfolgt bei normaler Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsabnahme aus), damit das Schloss sicher einrasten kann.
Off: Funktion deaktiviert.
MENÜ
RESET der Steuerzentrale. ACHTUNG!: Bringt die Zentrale auf die Default-Werte zurück.
RES
Beim erstmaligen Drücken der Taste <PG> blinkt die Schrift RES, beim weiteren Drücken der Taste <PG>
erfolgt das Reset der Steuerzentrale.
Zeigt die Zahl der von der Automatisierung ausgeführten kompletten Zyklen (Öffnen+Schließen) an.
NMAN
Beim erstmaligen Drücken der Taste <PG> erscheinen die ersten 4 Ziffern, beim zweiten Drücken die letzten
4. Beispiel <PG> 0012 >>> <PG> 3456: es wurden 123.456 Zyklen ausgeführt.
Wir nehmen an, es soll:
- Eine automatische Zeit für Schließen (TCA) von 100s eingegeben werden
- Das Vorwarnblinken aktiviert werden
dazu Schritt für Schritt die nachstehend beschriebenen Operationen durchführen:
Schritt
Drücken
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
PROGRAMMIERBEISPIEL
Display
PAR
Erstes Menü
TCA
Erste Funktion des ersten Menüs
040
Derzeit für die selektierte Funktion eingestellter Wert
100
Mit den Tasten <+> und <-> den gewünschten Wert eingeben
PRG
Der Wert wird programmiert
TCA
Nach erfolgter Programmierung stellt sich das Display auf die soeben eingestellte Funktion zurück
PAR
Gleichzeitig <+> und <-> drücken, um zum höheren Menü zu gehen
Log
Zweites Menü
TCA
Erste Funktion des zweiten Menüs
Pre
Solange <-> drücken, bis die Logik PRE selektiert ist
OFF
Derzeit für die selektierte Funktion eingestellter Wert
ON
Mit den Tasten <+> und <-> den gewünschten Wert eingeben
PRG
Der Wert wird programmiert
FUNKTION
FUNKTION
Anmerkung
Einstellbare Werte
MEMO
ON-OFF-(Default)
(OFF)
(ON)
(OFF)
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières