Beninca brain Livret D'instructions page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Die elektronische Steuerzentrale BRAIN kann 1 oder 2 Motoren mit einer Leistung bis max. 500W+500W steuern.
a) Die Elektroinstallation und die Funktionslogik müssen den einschlägigen Normen entsprechen.
b) Verschiedene Spannungen führende Leiter müsse physisch getrennt oder mit einer zusätzlichen Isolierung von mindestens 1 mm
versehen sein.
c) In der Nähe der Klemmen müssen die Leiter zusätzlich fixiert werden.
d) Vor dem Zuschalten der Spannung alle Anschlüsse nochmals prüfen.
e) Die nicht verwendeten, normalerweise geschlossenen Eingänge müssen überbrückt werden.
N° Klemmen Funktion
1-2-3
Versorgung
4-5-6
Motor 1
7-8-9
Motor 2
10-11
Blinkleuchte
12-13
TLS
14-15
24 Vac
16-17
Verriegelung 12Vac Ausgang Zubehörspeisung 12Vac/10W für Elektroverriegelung (16:0V, 17:+12V)
18-19
SCA
20-21
KONTAKTLEISTE
22
SWO-M1
23
SWC-M1
24
SWO-M2
25
SWC-M2
26-27
COM
28
Schrittschaltung
29
PED
30
OPEN
31
CLOSE
32
PHOT
33
PHOT CLOSE
34
STOP
35-36
Antenne
37-38
RX 2ch.
J3
Radio
Die KONTAKTLEISTE darf ausschließlich an die speziellen Eingänge 20/21 angeschlossen werden.
Es können zwei Arten von KONTAKTLEISTEN verwendet werden:
Wird eine Kontaktleiste mit Widerstand 8K2 verwendet, den Jumper "DAS" schließen.
Wird eine mechanische Kontaktleiste mit Ruhekontakt verwendet, den Jumper "DAS" öffnen.
Wird die Kontaktleiste nicht verwendet, die Klemmen 20-21 überbrücken, den Jumper "DAS" öffnen.
Die Programmierung der verschiedenen Funktionen der Steuerzentrale erfolgt über das LCD-Display an der Zentrale selbst, indem
die gewünschten Werte in den nachstehend beschriebenen Programmierungs-Menüs eingegeben werden. Das Parameter-Menü
ermöglicht die Eingabe eines numerischen Werts mit einer Funktion, analog wie ein Regeltrimmer.
Das Logik-Menü ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren einer Funktion, analog zum Einstellen eines Dip-Switch. Andere
Sonderfunktionen folgen dem Parameter- und Logik-Menü und können ja nach Typ der Steuerzentrale oder der Software-Version
variieren.
14
STEUERZENTRALE BRAIN
ALLGEMEINE HINWEISE
FUNKTIONEN DER EIN-/AUSGÄNGE
Steuerzentrale BRAIN
Beschreibung
Eingang 230Vac 50Hz (1-GND/2-Phase/3-Nullleiter)
Anschluss Motor 1: (4-Gang/5-Gem/6-Gang)
Anschluss Motor 2: (7-Gang/8-Gem/9-Gang)
Anschluss Blinkleuchte 230Vca 40W max.
Sauberer Arbeitskontakt für Notbeleuchtung, Timer, usw.
Die Betriebszeit wird geregelt mit dem Parameter TLS
Ausgang Zubehörspeisung max. 24Vac/0,5A
Sauberer Arbeitskontakt für Kontrolllampe „Offenes Tor".
Eingang Kontakt Näherungsleiste
Resistive Kontaktleiste: Jumper "DAS" geschlossen
Mechanische Kontaktleiste: Jumper "DAS" geöffnet
Das Einschalten der Flanke hält die Bewegung des Flügels an und schaltet ca. 3 sec.
lang um.
Eingang Endschalter ÖFFNEN Motor 1 (Ruhekontakt)
Eingang Endschalter SCHLIESSEN Motor 1 (Ruhekontakt)
Eingang Endschalter ÖFFNEN Motor 2 (Ruhekontakt)
Eingang Endschalter SCHLIESSEN Motor 2 (Ruhekontakt)
Gemeinsam für Endschalter und alle Steuerungseingänge.
Eingang Taste Schrittschaltung (Arbeitskontakt)
Eingang Taste Fußgängerdurchgang (Arbeitskontakt)
Eingang Taste ÖFFNEN (Arbeitskontakt), als Uhr-Kontakt konfigurierbar
Eingang Taste SCHLIESSEN (Arbeitskontakt)
Eingang Photozelle Öffnen und Verschluss aktiv
Eingang Photozelle nur bei Verschluss aktiv
Eingang Taste STOP (Ruhekontakt)
Antennenanschluss Funkempfangsplatine zum Stecken (35-Schirm/36-Signal).
Ausgang zweiter Funkkanal des Steckempfängers.
Spannungsfreier Arbeitskontakt.
Steckverbinder für Funkempfänger.
ANMERKUNGEN
PROGRAMMIERUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières