Beschreibung Des Produktes - Stobag MOVENO DWIR-E Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Sicherheitshinweise und -massnahmen:
Das vorliegende Handbuch enthält Anweisungen, die für die
Sicherheit bei INSTALLATION und BEDIENUNG des Produktes
sehr wichtig sind.
INSTALLATION:
Eine unkorrekte Installation kann schwere Verletzungen
verursachen. Aus diesem Grund sind bei den verschiedenen
Arbeitsschritten alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen
Installationsanweisungen genauestes zu befolgen.
GEBRAUCH DES PRODUKTES:
Beim täglichen Gebrauch des Produktes ist die Personensi-
cherheit sehr wichtig, daher die vorliegenden Anweisungen
genau befolgen. Das Handbuch aufbewahren, so dass es auch
zukünftig benutzt werden kann.
Die Motoren der Serie "MOVENO DWIR-E" in den Versionen MOVENO-U
Ø35mm, MOVENO-Y Ø45mm und MOVENO-Z Ø58mm sind für die Au-
tomatisierung der Bewegung von Rollläden und Markisen ausgelegt; jeder
andere Einsatz ist unsachgemäss und daher untersagt. Die Motoren sind
für den Gebrauch an Wohnbauten konstruiert mit einer maximalen Dauer-
betriebszeit von 4 Minuten. Bei der Wahl des Motors je nach Anwendung
sind das Drehmoment und die Betriebszeit zu berücksichtigen, die auf
dem Datenschild angegeben sind. Der Mindestdurchmesser der Rolle,
in die der Motor installiert werden kann, beträgt 40mm für MOVENO-U;
52mm für MOVENO-Y mit Drehmomenten bis 35Nm, 60mm für MOVE-
NO-Y mit Drehmomenten über 35Nm und 70mm für MOVENO-Z. Die
Installation muss unter voller Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durch
technisches Personal ausgeführt werden. Vor der Installation müssen alle
nicht notwendigen Elektrokabel entfernt werden; alle für den motorisier-
ten Betrieb nicht notwendigen Mechanismen müssen deaktiviert sein. Die
sich bewegenden Motorteile müssen geschützt sein, falls der Motor in
einer Höhe unter 2,5m installiert wird.

1) Beschreibung des Produktes

Bei den Motoren MOVENO-U ø35mm, MOVENO-Y ø45mm (Abb. 2)
und MOVENO-Z ø58mm handelt es sich um E-Motoren mit Drehmo-
mentbegrenzung, die an einem Ende mit einer Welle enden, auf der
die Mitnehmräder eingespannt werden können - siehe Abbildung 3.
Der Motor wird in das Rollladen- oder Markisenrohr eingebaut und
kann diesen nach oben oder unten bewegen. Die im Motor integrierte
Steuerung verfügt auch über ein elektronisches Endschaltersystem,
das die Stellung der Markise ständig und präzise wahrnimmt. Die
Bewegungsgrenzen (Markise geschlossen / geöffnet) speichert man
über einen Programmierungsvorgang; die Bewegung wird dann auto-
matisch bei Erreichung dieser beiden Positionen stoppen. Dank dem
elektronischen Endschalter kann ein eventuelles Durchhängen des
Markisentuchs ausgeglichen werden ("CAT-Funktion"), wodurch der
einwandfreie Verschluss des Kastens und eine immer gut gespannte,
geöffnete Markise gesichert sind.
An den Motoren MOVENO DWIR-E kann auch die "RDC"-Drehmo-
mentreduzierungsfunktion programmiert werden. Sie verringert das
2
mit FRT
Für die Markisen muss der horizontale Abstand zwischen ganz geöff-
neter Markise und einem beliebigen, ständig vorhandenen Gegenstand
mindestens 0,4 m betragen. Das mit MOVENO DWIR-E gelieferte PVC-
Versorgungskabel ist für Aussenanwendungen geeignet.
Den Rohrmotor keinen Quetschungen, Stössen, Stürzen oder Kontakt mit
Flüssigkeiten beliebiger Art unterziehen, nicht lochen, keine Schrauben in
der Gesamtlänge des Rohrs anbringen und nicht mehrere Wendeschal-
ter für denselben Motor benutzen, siehe Abbildung 1. Der Schalter muss
sichtbar, aber fern von den Bewegungsteilen und in einer Höhe von min-
destens 1,5 m angebracht sein. Keine Änderungen an einem Teil ausfüh-
ren, falls in den vorliegenden Anweisungen nicht vorgesehen. Vorgänge
dieser Art können nur Betriebsstörungen verursachen. STOBAG lehnt jeg-
liche Haftung für Schäden aufgrund geänderter Produkte ab. Für Wartung
und Reparaturen wenden Sie sich bitte an technisches Fachpersonal.
Personen vom Rollladen fern halten, wenn sich dieser bewegt. Die Mar-
kise nicht betätigen, wenn Arbeiten wie zum Beispiel Fenster putzen
in ihrer Nähe ausgeführt werden; falls automatisch gesteuert, auch die
Stromversorgung abschalten. Kinder nicht mit den Steuervorrichtungen
spielen lassen; die Fernbedienungen ausser der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Falls vorhanden, die Ausgleichsfedern und die Abnützung
der Seile häufig kontrollieren.
Um die Bildung von Wassersäcken bei Regen zu vermeiden,
muss die Gelenkarmmarkise aufgerollt werden, wenn die Nei-
gung weniger als 25% oder als der vom Hersteller empfohlene
Wert beträgt.
Falls sich Eis gebildet hat, kann der Rollladen durch den
Betrieb geschädigt werden.
Bei bestimmten Programmierungsphasen und/oder dem
Normalbetrieb werden die mechanischen Anschläge der Mar-
kise benutzt. In diesem Fall muss der Motor mit dem für die
Anwendung optimalen Drehmoment gewählt und der effektive
Zug der Markise berücksichtigt werden; zu leistungsstarke
Motoren sind zu vermeiden.
Drehmoment des Motors kurz vor der vollständigen Schliessung der
Markise um 50% und verhindert so eine zu starke Spannung des
Markisentuchs. Weiterhin verfügt MOVENO DWIR-E über die "RDT"-
Funktion mit einer kurzen Lockerung der Tuchspannung nach Been-
digung der Schliessbewegung, so dass das Tuch langfristig nicht zu
stark gespannt bleibt.
Mit den Funktionen CAT, RDC und RDT soll das aufmerksame und
vorsichtige Verhalten einer Person nachgeahmt werden, die die Mar-
kise von Hand betätigt. In den MOVENO DWIR-E können auch Son-
derfunktionen für spezielle Probleme programmiert werden:
# FRT: Mit dieser Funktion kann das Tuch um ein programmierbares
Mass aufgerollt werden, nachdem die Markise ganz geöffnet ist. Sie
ermöglicht es, ein unschönes Durchhängen des Tuchs zu vermeiden,
wenn die Markise geöffnet ist. Siehe die Tabelle A2 für weitere Ein-
zelheiten.
ohne FRT
www.stobag.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières