Direktwahlspeicher In Betrieb Nehmen; Verpackungsinhalt Prüfen - switel DB50 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 Direktwahlspeicher in Betrieb nehmen

Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicher-
heitshinweise in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
1 x Großtasten−Direktwahlspeicher
1 x 50 cm Telefonanschlusskabel
(RJ11−RJ11)
6 x Ersatz−Schutzfolie
Hinweise zur Datenerhaltung der gespeicherten Rufnummern
Solange der Großtasten−Direktwahlspeicher an das Telefonnetz angeschlossen
ist, bleiben die einprogrammierten Rufnummern auch ohne eingelegte Batterie
gespeichert. Wird die Verbindung zum Telefonnetz getrennt, gehen die gespei-
cherten Rufnummern verloren.
Wenn Sie Ihren Telefonanschluss durch die parallele Nutzung mehrerer Geräte
stark belasten, kann es ebenfalls zum Verlust der programmierten Rufnummern
führen. Setzen Sie in diesem Fall immer eine Batterie ein.
Batterie einsetzen
Achtung: Ziehen Sie den Telefonstecker aus der Telefonanschluss-
dose, bevor Sie die Batterie einsetzen oder wechseln.
Ziehen Sie die Sicherheitsabdeckung (1) ganz aus dem Gerät heraus. Öffnen
Sie das Batteriefach (2) mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. Setzen
Sie eine Batterie vom Typ CR2032 ein. Achten Sie dabei unbedingt auf die kor-
rekte Polarität. Das + Zeichen ist Ihnen zugewandt. Schließen Sie das Batterie-
fach. Schieben Sie die Sicherheitsabdeckung wieder ein.
Direktwahlspeicher in Betrieb nehmen
2
1
1 x Batterie (Typ CR2032)
1 x Bedienungsanleitung
2
1
2
4
5
7
8
0
3
6
9
#
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières