Reinigung Des Geräts; Entsorgung; Allgemeiner Anwenderhinweis - Cherry G84-4700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Keypad in den
Auslieferungszustand versetzen
 Drücken Sie die Tasten in der entsprechenden
Reihenfolge und halten Sie sie gedrückt: Num,
Minus und Enter.
Das Keypad wird in den Auslieferungszustand ver-
setzt. Die Konfiguration der Dezimaltrennzeichen im
Modus 2 bleibt jedoch erhalten.
5
Reinigung des Geräts
Vorsicht!
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
oder Flüssigkeit im Gerät
1 Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel
wie Benzin oder Alkohol und keine Scheuermittel
oder Scheuerschwämme.
2 Verhindern Sie, dass Flüssigkeit ins Gerät gelangt.
1 Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einem milden
Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspülmittel).
2 Entfernen Sie Verschmutzungen von der
Oberfläche des Geräts.
3 Entfernen Sie ggf. Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem mit Wasser
befeuchteten Tuch.
4 Trocknen Sie das Gerät mit einem fusselfreien,
weichen Tuch.
6

Entsorgung

Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für elektronischen Abfall
oder Ihren Händler.
7
Kontakt
ZF Friedrichshafen AG
Electronic Systems
Cherrystraße
91275 Auerbach
www.cherry.de
E-Mail: info@cherry.de
Telefon:
Vertrieb: +49 (0) 180 5 243779*
(0180 5 CHERRY*)
2
Technischer Support: +49 (0) 180 5 919108*
(*14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz,
abweichende Preise für Anrufe aus Mobilfunknetzen
möglich.)
Bitte halten Sie bei Anfragen an den Technischen
Support folgende Informationen bereit:
Artikel- und Serien-Nr. des Produkts
Bezeichnung und Hersteller Ihres
Computersystems
Betriebssystem und ggf. installierte Version eines
Service Packs
8

Allgemeiner Anwenderhinweis

CHERRY, eine Marke der ZF Friedrichshafen AG,
optimiert seine Produkte ständig im Zuge der
Entwicklung von neuen Technologien. Technische
Änderungen behalten wir uns deshalb vor. Die
Ermittlung der Zuverlässigkeit sowie die Definition von
technischen Angaben erfolgen gemäß interner
Prüfung, um international anerkannte Vorschriften
bzw. Normen zu erfüllen. Davon abweichende
Anforderungen können durch gegenseitige
Zusammenarbeit erfüllt werden. Unsachgemäße
Behandlung, Lagerung und äußere Einflüsse können
zu Störungen und Schäden im Einsatz führen.
Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung für Mängel,
die auf einer anwenderseitigen Veränderung des
Produkts beruhen, und haften nicht im Falle
unbefugter Veränderungen. Alle Reparaturen müssen
durch uns oder eine offiziell berechtigte Person oder
Organisation durchgeführt werden.
Etwaige Schadensersatzansprüche gegen die
ZF Friedrichshafen AG oder ihre eingesetzten Vertre-
ter – gleich aus welchem Rechtsgrund (einschließlich
stressbedingte körperliche Schäden) – sind ausge-
schlossen, soweit uns nicht Vorsatz, grobe Fahrläs-
sigkeit oder die Nichtbeachtung zwingender
Produkthaftungsbestimmungen treffen oder bei Verlet-
zungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Die vor-
liegende Anleitung ist nur gültig für das mitgelieferte
Produkt.
Weitere Informationen darüber sind bei den jeweiligen
Distributoren oder direkt über uns erhältlich.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières