Endress Professional GT Serie Notice D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Allgemeine Sicherheitshinweise
Betanken
Reinigen
Warten und Reparieren
Stilllegen
16
Der Eigentank des Stromerzeugers darf im laufenden
Betrieb nicht betankt werden.
Der Eigentank des Stromerzeugers darf im noch heißen
Zustand nicht betankt werden.
Einfüllhilfen zum Betanken verwenden.
Der Stromerzeuger darf im laufenden Betrieb nicht gereinigt
werden.
Der Stromerzeuger darf im noch heißen Zustand nicht
gereinigt werden.
Der Stromerzeuger darf im laufenden Betrieb nicht gewartet
werden.
Der Stromerzeuger darf im noch heißen Zustand nicht
gewartet werden.
Nur die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungs- bzw.
Reparaturarbeiten dürfen vom Bediener durchgeführt
werden.
Alle weiteren Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten dürfen nur
von speziell ausgebildeten und autorisierten Fachkräften
ausgeführt werden.
Vor Beginn der Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten immer
den Zündkerzenstecker abziehen.
Die in der Motorbedienungs-, sowie in dieser Anleitung
vorgegebenen Wartungsintervalle sind einzuhalten.
Wird der Stromerzeuger für mehr als 30 Tage nicht benötigt,
ist dieser stillzulegen.
Den Stromerzeuger an einem trockenen und verschlossen
Raum aufbewahren.
Harzige Rückstände im Kraftstoffsystem durch Zugabe eines
Benzinzusatzes verhindern.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières