ESYLUX AL S 230i Notice De Montage Et D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Dauerlicht EIN/AUS
Verbraucher unabhängig von Bewegung und Umgebungshelligkeit für
max. 12 Std. EIN bzw. AUS schalten.
Hinweis: Die Funktion Dauerlicht AUS ist aus Gründen des Sabotageschutzes
werkseitig deaktiviert. Die Aktivierung kann nur während des Selbstprüfzyklus
erfolgen. Dazu Netzspannung aufschalten und während des Selbstprüfzyklus
die Taste
drücken. Die Funktion Dauerlicht AUS ist jetzt aktiviert.
Zur Deaktivierung dieser Funktion drücken Sie im geöffneten
Programmiermodus die Taste
.
RESET
(Rücksetzung in den Auslieferungszustand).
Bedienung von Dauerlicht EIN/AUS
Dauerlicht AUS deaktiviert – Jede Betätigung der Taste
Licht für 12 Std. EIN.
Dauerlicht AUS aktiviert – Erstmaliges Betätigen der Taste
Licht für 12 Std. EIN. Erneutes Betätigen der Taste
12 Std. AUS. Wiederholtes Betätigen der Taste
Wechsel AUS – EIN – AUS – EIN....
Hinweis: Betätigung der Taste
Impulsmodus, Alarmmodus und Urlaubsmodus. Nach Ablauf der 12 h
Dauer EIN/AUS oder Abbruch durch die Taste
in den Automatikbetrieb.
360° Unterkriechschutz EIN/AUS (Programmiermodus)
Deaktivierung des nach unten gerichteten 360° Sensors, um ungewolltes
Schalten zu vermeiden. Nochmaliges Betätigen der Taste
den Unterkriechschutz wieder ein.
Focus-LED EIN/AUS (Programmiermodus)
Mit dieser Taste lässt sich die Focus-LED durch einmaliges Betätigen aus-
schalten und durch nochmaliges Betätigen wieder einschalten. Die Funktion
wird kurz durch die Focus-LED angezeigt.
Hinweis: Die Quittierung eines Signals wird bei abgeschalteter Focus-LED
durch 2 maliges blinken der „Blue Mode" LED angezeigt.
Alarmmodus (Programmiermodus)
Bei erkannter Bewegung schaltet der Melder für 30 Sek. lang 1 Sek.
EIN und 1 Sek. AUS (Blinkphase). Danach Dauerlicht für den Rest der
Einschaltdauer bzw. erneute Alarmphase bei erkannter Bewegung.
Zum Abbruch der Funktion Taste
betätigen. Zum Beenden der
Alarmfunktion Taste
drücken.
RESET
schaltet das
schaltet das
schaltet das Licht
schaltet das Licht im
beendet die Sonderfunktionen
schaltet der Melder
schaltet
Urlaubsmodus (Programmiermodus)
Bei dieser Funktion schaltet die angeschlossene Beleuchtung unabhängig
von Bewegung beim Erreichen des eingestellten Lichtwertes für 1
bis 8 Stunden ein. Nach Ablauf dieser Dauerlichtphase schaltet der
Bewegungsmelder wieder in den Automatikbetrieb. Dieser Vorgang
wiederholt sich jeden Tag.
Einstellung: Jede Betätigung der Urlaubsmodus Taste addiert eine
Stunde hinzu. Angezeigt wird die eingestellte Stundenzahl durch die
Blinkunterbrechung der Blue Mode LED. Beim ersten betätigen der
Urlaubsmodus Taste leuchtet die Blue Mode LED lang gefolgt von einer
kurzen Unterbrechung. 1Std. ist eingestellt. Beim erneuten drücken der
Urlaubsmodus Taste leuchtet die Blue Mode LED lang gefolgt von 2
kurzen Unterbrechungen, 2Std. sind eingestellt. Bis zu 8 Stunden sind
einstellbar. Danach wiederholt sich der Vorgang mit 1 Stunde usw. Wenn
die gewünschte Stundenzahl eingegeben ist wird durch schließen des
Programmiermodus die Funktion aktiviert.
Zum Abbruch der Funktion Taste
Zum Beenden des Urlaubsprogramm Taste
Reset
Zurücksetzen in den Automatikbetrieb. Beendet den Alarmmodus,
RESET
Urlaubsmodus, Impulsmodus, Testmodus und Abbruch der Nachlaufzeit.
Reset – im Programmiermodus
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand. Löscht alle per Fernbedienung
eingegebenen Werte und setzt alle Funktionen zurück. Das Gerät arbeitet
nach seinem voreingestellten Werksprogramm (10 Lux/2 Min./max.
elektronische Reichweite).
Hinweis: Soll die Dauerlicht AUS Funktion weiterhin genutzt werden, muss
diese erneut aktiviert werden.
Master X
Dient zur Aktivierung der Dauerlicht AUS-Funktion
(siehe Dauerlicht EIN / AUS) und zum Abbruch der Nachlaufzeiten.
Elektronische Reichweitenregulierung
Mit dieser Funktion kann die Reichweite elektronisch um +15 % erhöht
bzw. um - 30 % verringert werden.
Die Taste
ermöglicht Ihnen die Rückkehr zur Grundeinstellung
betätigen.
betätigen.
RESET
7
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

El10026041

Table des Matières