Beninca CP.J4 ESA Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
FSTS
Regelt die Geschwindigkeit beim Öffnen und Schließen.
sldS
Regelt die Geschwindigkeit während der Phase der Geschwindigkeitsabnahme.
Regelt den partiellen Öffnungsbereich, der vom zweiten Kanal des
Sendegeräts gesteuert wird, wenn dieser mit der Funkfunktion SAIR
Sair
gespeichert ist. Das automatische Schließen TCA hat keinen Einfluss auf
das partielle Öffnen. Die teilweise Öffnung kann nur erfolgen, wenn der
Flügel vollkommen geschlossen ist. Der Wert wird in Zentimeter.
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
PMo
sor) während dem Öffnen bei normaler Geschwindigkeit.
1: maximale Empfindlichkeit – 99: mindeste Empfindlichkeit
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
PMC
sor) während dem Schließen bei normaler Geschwindigkeit.
1: maximale Empfindlichkeit – 99: mindeste Empfindlichkeit
Nur mit Parameter AUX1=2f aktiv.
TLS
Regelt die Aktivierungsdauer des Dienstlichtes.
Regelt die Riemenzugstrecke wenn die Automatik den Anschlag beim
SPIN
Schließen erreicht.
Wählt die Betriebsweise des Ausgangs AUX1:
0: Meldeleuchte Tor offen Die Meldeleuchte ist bei geschlossenem Tor au-
sgeschaltet, blinkt während der Torbewegung und leuchtet fest, wenn das
Tor offen steht. Siehe Schaltplan.
1: zweiter Funkkanal. Der Ausgang wird über den Funkkanal des eingebau-
AUX1
ten Funkempfängers gesteuert (siehe Menü FUNK).
2: Dienstlicht Der Kontakt schließt sich während der über den Parameter TLS
eingestellten Zeit. Die Zeit läuft ab, sobald der Öffnungsvorgang beginnt.
3: Zonenlicht Der Kontakt schließt sich während der Öffnungsphase und
bleibt während der gesamten Zeit TCA geschlossen. Er öffnet sich erst wie-
der, wenn das Tor geschlossen ist.
* ACHTUNG: EiNE FALSCHE EiNSTELLUNG diESER PARAmETER KANN GEFÄHRLiCH SEiN.
diE GELTENdEN VoRSCHRiFTEN BEACHTEN
mENÜ
Aktiviert oder deaktiviert den automatischen Schließvorgang.
TCA
On: automatischer Schließvorgang aktiviert
Off: automatischer Schließvorgang deaktiviert
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Wohngemeinschaft.
On: Funktion Wohngemeinschaft aktiviert. Auf den Öffnungsvorgang haben
IBL
weder der Schritt-Schritt-Impuls noch der Impuls des Sendegeräts Einfluss.
Off: Funktion Wohngemeinschaft deaktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert die Steuerungen PP während der Phase TCA.
IBCA
On: Steuerungen PP nicht aktiviert.
Off: Steuerungen PP aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert den schnellen Schließvorgang, aber nur wenn
TCA:ON.
On: schnelles Schließen aktiviert. Bei offenem Tor hat das Einschalten der
SCL
Fotozelle das automatische Schließen nach 3 s. zur Folge.
Falls die Fotozelle beim Öffnen einschaltet, wird der Ablauf zu Ende geführt
und nach 3s das Schließen gesteuert.
Off: schnelles Schließen deaktiviert.
Wählt die Betriebsweise der "Taste P.P." und des Sendegeräts.
PP
On: Betrieb: ÖFFNEN > SCHLIESSEN > ÖFFNEN
Off: Betrieb: ÖFFNEN > STOP > SCHLIESSEN > STOP >
Aktiviert oder deaktiviert das Vorblinken.
On: Vorblinken aktiviert. Das Vorblinken beginnt 3 sec. vor dem Einschalten
PRE
des Motors.
Off: Vorblinken deaktiviert.
22
!
!
LoGiCHE (LOGI)
FUNKTioN
1-99-(99)
1-99-(20)
3-250-(5)
1-99-(10%)
1-99-(10%)
1-240-(60s)
0-20-(3)
0-3-(3)
dEFAULT
mEmo
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)
(OFF)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières