Télécharger Imprimer la page

24-V-Haupteinspeisung/24-V-Segmenteinspeisung - Burkert 8644 AirLINE Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour 8644 AirLINE:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B
G
ESCHREIBUNG
ESAMTSYSTEM

24-V-Haupteinspeisung/24-V-Segmenteinspeisung

Anschlüsse
Anschlusstechnik
Empfohlene Kabellängen
Weiterführung
Verhalten bei Spannungseinbrüchen und
Unterbrechungen
Nennspannung
Toleranz
Welligkeit
Zulässiger Bereich
Strombelastbarkeit
Minimale Stromaufnahme bei Nennspannung
Haupteinspeisung
Maximale Stromaufnahme bei Nennspannung
Haupteinspeisung
Schutzmaßnahmen
Überspannung
Verpolung
ACHTUNG!
24-V-Bereich extern absichern!
Dieser 24-V-Bereich muss extern abgesichert werden. Das Netzteil muss den vierfachen Nennstrom der
externen Schmelzsicherung liefern können, damit ein sicheres Durchbrennen der Sicherung im Fehlerfall
gewährleistet ist.
Klemmenbelegung
links
rechts
1.1
2.1
schwarz
1.2
2.2
1.3
2.3
1.4
2.4
SP 6
All manuals and user guides at all-guides.com
B
ÜRKERT
siehe Tabelle TD1
Zugfederklemmen
Maximal 30 m;
Kabelführung über Freiflächen ist nicht
zulässig
Die von der Busklemme an die Potential-
(Haupt- und Segmentspannung) folgen
den eingespeisten Versorgungsspannun-
gen unverzögert.
24 V DC
- 15 % / + 20 % (nach EN 61131-2)
± 5 %
19,2 V bis 30 V
maximal 8 A
ja
Farbe
Abk.
U
S
rot
U
Haupt-, Busklemmen-, Logik- u. Schnittstellenversorgung (+24V DC)
M
blau
GND
---
FE
- P
HOENIX
Über Potentialrangierung
rangierer weitergegebenen Spannungen
0,10 A DC
(bei Leerlauf, d.h. ankommender Fernbus aufgesteckt, keine
Lokalbus-Teilnehmer angeschlossen, Bus
1,25 A DC
bestehend aus:
0,75 A DC für Logikversorgung
0,5 A DC für Analog-Spannungsversorgung
ja
Bedeutung
Segmentversorgung (+24V DC)
Bezugspotential
Funktionserde
2.1
1.1
2.2
1.2
2.3
1.3
2.4
1.4
inaktiv)
Betriebsanleitung-Nr. 804 104

Publicité

loading