Masquer les pouces Voir aussi pour Bitron Gravity:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- DE -
K
− O-Ring (13) am Gerätekopf auf Beschädigungen kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen.
− Die Blechschraube (12) soweit lösen, bis die Schraubenspitze im Gehäuse des Klemmrings (16) versenkt ist.
− Klemmring (16) entgegen dem Uhrzeigersinn abdrehen.
− Mit einer leichten Drehbewegung das Quarzglasrohr (15) mit O-Ring (17) abziehen.
L
− UVC-Lampe (19) vorsichtig aus dem Lampensockel ziehen.
− Lampenschutz (18) und Halteplatte (20) entfernen und auf neue UVC-Lampe stecken.
− Die neue UVC-Lampe (19) in den Sockel am Gerätekopf stecken.
K
− Das Quarzglas (15) mit O-Ring (17) bis zum Anschlag in den Gerätekopf (11) einsetzen.
− Der O-Ring (17) muss durch den Klemmring (16) in den Spalt zwischen Quarzglas (15) und Gerätekopf (11) ge-
drückt werden.
− Den Klemmring (16) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag festdrehen.
− Die Blechschraube (12) festziehen.
M
− Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Lagern/Überwintern
Wird das System in einem frostgeschützten Filterschacht oder Raum betrieben, kann es auch während des Winters in
Betrieb bleiben. Die Sicherstellung einer Minimaltemperatur von 4 °C obliegt hierbei dem Anwender.
Nicht geschützte Systeme müssen bei Wassertemperaturen unter 8 °C oder spätestens bei zu erwartendem Frost
außer Betrieb genommen werden.
So gehen Sie vor:
− Gerät so weit wie möglich entleeren, eine gründliche Reinigung durchführen und auf Schäden überprüfen.
− Sämtliche Schläuche, Rohrleitungen und Anschlüsse soweit wie möglich entleeren.

Entsorgung

Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahme-
system. Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
Entsorgen Sie die UVC-Lampe über das dafür vorgesehene Rücknahmesystem.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières