Arktic 233689 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 233689:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen und den Wartungsarbeiten muss man zuerst das Gerät ausschalten und es von
der Stromversorgungsquelle trennen, indem man den Stecker aus der Steckdose zieht.
Reinigung
• Die Innen- und Außenflächen der Aufsatzkühlvi-
trine kann man mit einem feuchten Lappen mit
einer geringen Menge eines Reinigungsmittels
reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Vitrine weder
einen direkten Wasserstrahl, Dampfreiniger,
Teile
Alles Zubehör usw.
Äußere Glasflächen
Innere Glasflächen
Glastür
Lagerung der Aufsatzkühlvitrine während einer Unterbrechung der Nutzung
• Hinweis: Trennen Sie immer das Gerät von der
Stromversorgung.
• Aus der Aufsatzkühlvitrine sind sämtliche Le-
bensmittel und Getränke zu entfernen.
• Waschen Sie die Aufsatzkühlvitrine entsprechend
den Hinweisen im Punkt Reinigung und Wartung.
noch tauchen Sie das gesamte Gerät in das Was-
ser.
• Teile der Aufsatzkühlvitrine dürfen nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden.
• Die Reinigung der Aufsatzkühlvitrine sollte regel-
mäßig erfolgen.
Reinigung
- Für ca. 10-20 Minuten in warmes
Seifenwasser tauchen.
- Unter fließendem Wasser genau
abspülen.
- mit weichem Lappen und geringer
Menge eines neutralen Reinigung-
smittels abreiben. Überzeugen Sie
sich, dass kein Wasser in das Innere
der Vitrine gelangte.
- Lebensmittelreste beseitigen.
- Mit weichem Lappen und geringer
Menge eines milden Reinigung-
smittels abreiben. Überzeugen Sie
sich, dass kein Wasser in das Innere
der Vitrine gelangte.
(Siehe ==> Reinigung und Wartung).
• Lagern Sie die Aufsatzkühlvitrine an einem küh-
len, sauberen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Bemerkungen
Alle Teile genau austrocknen lassen.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières