Arktic 233689 Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour 233689:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Elektrische Elemente und andere Gefahren
• Es darf keine andere Ausrüstung an die gleiche
Stromversorgungsquelle angeschlossen werden,
an die das Gerät angeschlossen ist.
• Bringen Sie in der Aufsatzkühlvitrine oder in sei-
ner Nähe keine Gefahrenstoffe unter, und zwar
solche wie Kraftstoff, Alkohol, Farben, leicht-
brennbare und explosive Materialien usw. – es
besteht Brandgefahr.
• Lagern Sie im Gerät keine Arzneimittel.
Montage der Erdung
Die Aufsatzkühlvitrine ist ein Gerät der I. Schutz-
klasse und erfordert eine Erdung. Die Erdung ver-
ringert aufgrund der Anwendung eines Kabels,
das den elektrischen Strom ableitet, das Risiko
eines elektrischen Stromschlags. Das Gerät ist
Teile des Gerätes
Vor dem ersten Gebrauch
• Verpackung und Sicherungselemente abnehmen
und beseitigen.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit. Bei
einer unvollständigen Anlieferung oder Beschä-
digungen muss man sich sofort mit dem Liefe-
ranten in Verbindung setzen (Siehe: Garantie).
• Reinigen Sie alle Teile des Gerätes entsprechend
der Anleitung (siehe==> Reinigung und Wartung).
• In diesem Gerät kann man bis zu 8 Edelstahl-
behältern x 1/6 GN einlegen (Edelstahlbehälter
nicht im Lieferumfang enthalten).
• Nach dem Aus- oder Abschalten des Gerätes
von der Stromversorgungsquelle muss man ca. 5
Minuten bis zu seiner erneuten Inbetriebnahme
abwarten.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Beim
Waschen des Gerätes kann Wasser in den elek-
trischen Teil gelangen und so zu einem Strom-
schlag führen. Die Teile/Zubehör sind nicht zum
Waschen in der Spülmaschine geeignet.
mit einem Schutzleiter mit Schutzkontaktstek-
ker ausgerüstet. Bevor das Gerät nicht entspre-
chend installiert und geerdet wurde, darf man den
Schutzkontaktstecker nicht in die Netzsteckdose
stecken.
Hinweis: Auf Grund von Rückständen aus dem
Produktionsprozess kann während der ersten In-
betriebnahmen aus dem Gerät ein unangenehmer
Geruch entweichen. Das ist eine normale Erschei-
nung und bedeutet weder eine Beschädigung der
Aufsatzkühlvitrine noch eine Gefährdung für den
Nutzer. Prüfen Sie, ob das Gerät gut belüftet wird.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières