Enduro EM203 Manuel D'utilisateur page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour EM203:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FUNKTIONSWEISE – ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT
Die elektronische Steuereinheit (32), welche innerhalb Ihres Wohnwagens angebracht ist, ist für die Kontrolle
®
der enduro
Rangierhilfe verantwortlich.
Die Steuereinheit hat drei LEDs und einen Knopf (siehe Abb. 3):
Grüne LED (Abb. 3B) kontinuierliches Licht wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist. Die Rangierhilfe wird
über die Fernbedienung angezeigt (mit einem doppelten Knopfdruck auf den roten Knopf). Sobald die
Fernbedienung außerhalb der Reichweite ist, erlischt die LED wieder.
Blaue LED (Abb. 3C) gibt Fehlermeldungen von der Wohnwagenbatterie:
x
Blaue LED blinkt (2Hz, 2x blinken, Pause, 2x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie
ist zu niedrig (<10V). Wohnwagenbatterie muss aufgeladen werden.
x
Blaue LED blinkt (2Hz, 4x blinken, Pause, 4x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie
ist zu hoch (überlastet). Versuchen Sie, die Wohnwagenbatterie etwas zu entladen, indem Sie einen
Verbraucher anschließen (z.B. Licht oder die Wasser-Pumpe)
Rote LED (Abb. 3D) blinkt (2Hz, 6x blinken, Pause, 6x blinken, Pause, usw.): Der Überlastschutz (aktuelle
Schutz) der Rangierhilfe ist aktiviert. Warten Sie etwa 60 Sekunden und versuchen Sie es dann erneut.
In der Regel werden alle Fehler automatisch nach einer Minute zurückgesetzt (Reset). Wenn dies nicht der Fall
ist, schalten Sie die Elektronik der Rangierhilfe und der Fernbedienung über den Hauptschalter für mindestens
15 Sekunden aus. Anschließend erneut wieder einschalten.
Die Reset-Taste (Abb. 3A): Die Fernbedienung und die Kontrollbox sind ab Werk bereits synchronisiert. Wenn
allerdings die Fernbedienung oder Kontrollbox ersetzt wird, dann müssen beide wieder miteinander
synchronisiert werden wie unten beschrieben:
x
Vergewissern Sie sich, dass die Installation des elektronischen Teils im Einklang steht mit den
Installationsanweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen nicht an den Reifen anliegen, und dass
sich die Wohnwagenbatterie, sowie die Batterie der Fernbedienung in gutem Zustand befinden und
aufgeladen sind.
x
Schalten Sie den Hauptschalter der Rangierhilfe ein.
x
Drücken Sie die Reset-Taste (Abb. 3A) der Kontrollbox und die grüne LED auf der Kontrollbox (Abb. 3B)
blinkt langsam.
x
Schalten Sie die Fernbedienung ein mit einem doppelten Knopfdruck auf den roten Knopf. Die grüne LED
auf der Kontrollbox (Abb. 3B) blinkt schnell und die beiden Geräte sind miteinander verbunden. Drücken
Sie erneut auf die Reset-Taste von der Kontrollbox (Abb. 3A) um die Synchronisation zu bestätigen und zu
speichern.
x
Nach erfolgreicher Synchronisation, leuchtet die grüne LED kontinuierlich auf der Kontrollbox (Abb. 3B) und
die rote LED auf der Fernbedienung (Abb. 5H).
BEDIENUNG – START
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sicherheitsanweisungen sorgfältig gelesen haben und
Sie diesen Vorgaben folgen!
Prüfen Sie ob die Batterie, welche die Rangierhilfe versorgt, voll aufgeladen und in Ordnung
ist.
Prüfen Sie ob der Wohnwagen vom Fahrzeug abgekoppelt und die Handbremse angezogen
ist. Stellen Sie sicher, dass die Niveauausgleichstützen (Steckstützen) komplett eingezogen
und gesichert sind.
Stecken Sie das Endstück der Kurbel (6) auf die Kurbelwelle (Abb. 9A) der rechten oder linken Motoreinheit.
Dies ist nur auf einer Seite Ihres Wohnwagens erforderlich, da die andere Seite durch Antriebsstange
automatisch folgt.
Drehen Sie den Griff bis Sie auf Widerstand stoßen. Die Farbe des Druckkraftanzeigers (Abb. 11A) sollte nun im
grünen Bereich sein.
Schalten Sie den Batterietrennschalter ein (29).
Bevor Sie die Rangierhilfe benutzen, lösen Sie die Handbremse.
Aktivieren Sie die Wohnwagen Rangierhilfe enduro
der Fernbedienung. Die rote LED (Abb. 5H) auf der Fernbedienung leuchtet auf.
®
durch einen Doppelklick des roten Knopfes (Abb. 5A) auf
®
enduro
EM203
19
Ref: EM203-UM-EAL-0211-Rev.D.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières