Enduro EM203 Manuel D'utilisateur page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour EM203:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stellen Sie sicher, dass keine Haare, Finger oder Kleidung zwischen den Antiebsrollen und die Räder
kommen können!
Im Falle eines Defektes oder falscher Funktion, ziehen Sie die Handbremse des Wohnwagens an und
schalten Sie den Hauptschalter aus.
Um die Signalstärke beizubehalten, vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen Fernbedienung
und dem Wohnwagen während des Rangierens 5 Meter nicht übersteigt.
Drahtlose Fernbedienungen sind immer abhängig von Radio-Signalen. Diese Signale können durch
äußere Einflüsse gestört werden. Im Falle einer Störung durch ein Radio-Signal muss die Rangierhilfe
vorübergehend gestoppt werden bis das Signal frei ist von Störungen.
Bedenken Sie, dass die Rangierhilfe das Gewicht Ihres Wohnwagens erhöht. Dies reduziert die
Zuladung des Wohnwagens.
Verwenden Sie die Rangierhilfe ausschließlich für einachsige Wohnwagen oder Anhänger.
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen vollständig von den Reifen gelöst sind, wenn die Rangierhilfe
nicht in Gebrauch ist. Dies schont Reifen und Rangierhilfe.
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen vollständig von den Reifen gelöst sind, bevor sie den
Wohnwagen mit einem Fahrzeug oder von Hand bewegen. Dies kann sonst zu Schäden an Reifen, dem
Rangiersystem und dem Zugfahrzeug führen.
Vergewissern Sie sich, dass nach dem Gebrauch die Rangierhilfe mit dem Batterietrennschalter (29)
ausgeschaltet ist und der Schlüssel (29) entfernt und sicher verwahrt wird (außerhalb der Reichweite
von Kindern oder nicht autorisierten Personen). Wenn der Hauptschalter nicht ausgeschaltet wird
entlädt sich die Batterie langsam, weil im Standby eine Leistungsaufnahme besteht.
Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung an einer sicheren Stelle aufbewahrt wird (außerhalb der
Reichweite von Kindern oder nicht autorisierten Personen).
Betrachten Sie die Rangierhilfe nicht als Bremse.
Ziehen Sie nach dem Rangieren immer die Handbremse an, bevor Sie die Rollen von den Reifen lösen.
Verwenden Sie die Rangierhilfe und die Verbindungsstangen nicht beim Aufbocken von des
Wohnwagens.
Überschreiten Sie nicht die Gesamtnutzlast von 1800 kg Gesamtgewicht (Wohnwagen inklusive
Beladung).
Je nach Gewicht des Wohnwagens kann die Rangierhilfe nicht alle Hindernisse ohne Hilfsmittel
meistern (z. B. Bordsteine). Verwenden Sie in solchen Fällen eine Rampe oder eine Block-Ebene.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen am Anhänger die gleiche Größe haben. Wenn die Reifen abgelaufen
sind und durch neue Reifen ersetzt wurden kann es sein, dass der Abstand zwischen den Antriebsrollen
und den Reifen neu eingestellt werden muss (siehe Installation - mechanische Teile).
Empfindliche Geräte wie Kameras, DVD-Player, usw. sollten nicht in der Nähe der Kontrollbox oder der
Stromkabel abgelegt werden. Durch elektromagnetische Felder können sie beschädigt werden.
Nehmen Sie am dem Rangiergerät keinerlei Veränderungen vor (mechanisch oder elektronisch). Dies
kann sehr gefährlich sein! Garantieansprüche werden dann nicht anerkannt und sofern an der
Rangierhilfe Veränderungen vorgenommen worden sind können wir die Funktionsfähigkeit des Gerätes
nicht mehr garantieren. Wir sind für Schäden jeglicher Art, welche aus fehlerhaftem Einbau, Betrieb
oder Veränderung resultieren, nicht haftbar.
®
enduro
EM203
17
Ref: EM203-UM-EAL-0211-Rev.D.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières