ESYLUX RC 130i Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour RC 130i:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
6 • FERNBEDIENUNG
Hinweis: Um die Fernbedienung Mobil-RCi nutzen zu können, muss der Betriebswahlschalter
auf „
" gestellt werden (Abb. 7.1). Steht der Wahlschalter
auf „
" und sind noch keine Parameter per Fernbedienung eingegeben,
DE
arbeitet das Gerät nach einem voreingestelltem Werksprogramm (10 Lux/2 Min./max.
elektronische Reichweite).
Sämtliche Eingaben per Fernbedienung werden dauerhaft gespeichert.
Bei Stromausfall bleiben die Werte erhalten.
Mit der Fernbedienung Mobil-RCi und Mobil-RCi-M (Abb. 10) können Sie die Einstellungen
bequem vom Boden aus, ohne Leiter und Werkzeug vornehmen. Für einen optimalen
Empfang richten Sie die Fernbedienung bei der Programmierung auf den Bewegungsmelder.
Bitte beachten Sie, dass bei direkter Sonneneinstrahlung die Standardreichweite von ca. 6 m
bedingt durch den Infrarotanteil der Sonne stark reduziert werden kann.
6.1 Quittierung von Sendebefehlen am Gerät:
Rote Focus-LED blinkt abwechselnd mit der blauen LED 2 mal.
6.2 Standardfunktionen/Programmiermodus
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Möglichkeiten der Eingabe per Fernbedienung.
Standardfunktionen
Diese Funktionen können direkt gewählt werden:
• Testbetrieb
• Dauerlicht EIN/AUS
• Einlesen des momentanen Lichtwertes
• Reset (Rücksetzen der aktuellen Modi)
• Master X (Abbruch der Nachlaufzeit)
• Programmiermodus
Erweiterte Funktionen
Diese Funktionen können nur ausgewählt/eingestellt werden, wenn das Gerät sich im
Programmiermodus (Taste
• Vordefinierte Lichtwerte
• Vordefinierte Nachlaufzeit
• Aktivierung des Impulsmodus
• Urlaubsmodus
• Alarmmodus
• Unterkriechschutz EIN/AUS
• Focus-LED EIN/AUS
• Elektronische Reichweitenregulierung
• Reset – (Rücksetzen auf Werksprogramm/Auslieferzustand)
Hinweis: Die Sonderfunktionen Impuls-, Urlaubs- und Alarmmodus können nicht gleichzeitig
genutzt werden. Der zuletzt programmierte Modus ist aktiv.
6
) befindet.
Taste
Funktionsbeschreibung
Öffnet den Programmiermodus
Anzeige durch blinkende Focus-LED.
Die eingestellten Werte werden aktiv, sobald der Programmiermodus
geschlossen
wird oder automatisch nach 5 Minuten.
Schließt den Programmiermodus
Testbetrieb mit Last (TmL)
Während des Testbetriebes ist die Focus-LED dauerhaft eingeschaltet. Bei
TEST
jeder erkannten Bewegung, unabhängig von der Umgebungshelligkeit
schaltet der Melder den Verbraucher und die Blue Mode LED 1 Sek. EIN und
2 Sek. AUS. Zum Verlassen des Testbetriebes betätigen Sie die Taste
Testbetrieb Lastfrei (TLF)
Während des Testbetriebes ist die Focus-LED dauerhaft eingeschaltet. Bei
jeder erkannten Bewegung, unabhängig von der Umgebungshelligkeit
schaltet die Blue Mode LED 1 Sek. EIN und 2 Sek. AUS. Zum Verlassen
des Testbetriebes betätigen Sie die Taste
Hinweis: Die Funktion Testbetrieb Lastfrei (TLF) ist werkseitig deaktiviert.
Die Aktivierung/Deaktivierung kann nur während des Selbstprüfzyklus
erfolgen. Dazu Netzspannung aufschalten und während des Selbstprüfzyklus
die Taste
drücken. Die Funktion Testbetrieb Lastfrei (TLF) ist jetzt aktiviert.
TEST
Zur Deaktivierung dieser Funktion drücken Sie erneut während des Selbstprüf-
zyklus die Taste
oder im geöffnetem Programmiermodus die Taste
TEST
(Rücksetzung in den Auslieferungszustand).
Einstellung der Lichtwerte (Programmiermodus)
Tag- und Nachtbetrieb
Beginn der Dämmerung (ca. 100 Lux)
Fortgeschrittene Dämmerung (ca. 25 Lux)
Nachtbetrieb (ca. 2 Lux)
Einlesen des aktuellen Lichtwerts
Liest den aktuellen Lichtwert ein.
.
RESET
.
RESET
RESET

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rc 230iRc 280iRc 230i uc

Table des Matières