Télécharger Imprimer la page

Komponenten Und Steuereinrichtungen - ST TRE 0701 Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
2
DE
– den Kraftstoff in geeigneten Behältern aufbe­
wahren;
– den Kraftstoff mit einem Trichter nur im Freien
nach füllen, während des Nachfüllens und jegli­
cher Behandlung des Kraftstoffs ist das Rau­
chen verboten;
– Kraftstoff ist vor dem Starten des Motors einzu­
füllen. Während der Motor läuft oder bei heißem
Mo tor darf der Tankverschluss nicht geöffnet
bzw. Kraftstoff nachgefüllt werden;
– falls Kraftstoff übergelaufen ist, darf der Motor
nicht angelassen werden. Statt dessen ist die
Ma schine von der kraftstoffverschmutzten Flä­
che zu entfernen. Vermeiden Sie alles was einen
Brand verursachen könnte, bis der Kraftstoff
voll ständig verdampft ist und die Dämpfe ver­
flüchtigt sind;
– Tankverschluss und Verschluss des Kraftstoff­
behälters müssen immer gut zugeschraubt sein.
4) Fehlerhafte Schalldämpfer und die Schutz­
abdeckung, falls beschädigt, ersetzen.
C) DIE MASCHINE IM EINSATZ
1) Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen
lau fen, in denen sich gefährliche Kohlen monoxyd­
gase sammeln können.
2) Keine Mittel wie Startersprays oder ähnlich
verwenden.
3) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des
Mo tors und lassen Sie ihn nicht überdrehen.
4) Die Maschine nicht so weit seitlich kippen, bis
Kraftstoff aus dem Tankverschluss des Motors
aus tritt.
5) Vor dem Berühren der Zylinderrippen und der
Schutz verkleidung warten bis der Motor ausrei­
chend abgekühlt ist.
6) Den Motor ausschalten und das Zünd kerzen­
kabel vor dem Prüfen, Reinigen oder vor Arbeiten
an der Maschine oder dem Motor abziehen.
7) Den Motor nicht ohne Zündkerze durchdrehen.
8) Die Maschine mit leerem Tank transportieren.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für
die Sicherheit und die Einhaltung der Leistungs­
fähigkeit.
2) Bewahren Sie die Maschine mit Kraftstoff im
Tank niemals innerhalb eines Raumes auf, in
dem Kraft stoffdämpfe mit offenem Feuer, einer
heißen Quelle oder Funken in Berührung kommen
könnten.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem Raum abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie den
Mo tor, den Auspufftopf, und den Kraft stoff lager­
be reich frei von Gras, Blättern oder überschüs­
sigem Fett.
5) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im
Fre ien und bei kaltem Motor erfolgen.
6) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, nie
den Motor mit abgenutzten oder beschädigten
Teilen. Die Teile müssen ersetzt und dürfen nie­
mals repariert werden. Original­Ersatzteile ver­
wenden. Nicht gleichwertige Ersatzteile können
den Motor beschädigen und Ihre Sicherheit
gefährden.

3. KOMPONENTEN UND STEUEREINRICHTUNGEN

3.1 ELEMENTE DES MOTORS
1. Öleinfülldeckel mit Messstab
2. Ölablassstöpsel
3. Luftfilterdeckel
4. Zündkerzenstecker
5. Seriennummer des Motors
Tragen Sie hier die Seriennummer
Ihres Motors ein
3.2 GASBETÄTIGUNG
Die  Gasbetätigung  (normalerweise  mit  Hebel)  der 
Maschine  ist  über  einen  Seilzug  mit  dem  Motor  ver-
bunden.
Lesen  Sie  im  Bedienungshandbuch  der  Maschine 
nach,  um  den  Gashebel  und  dessen  Stellungen  zu 
identifizieren.  Diese  sind  normalerweise  durch  fol-
gende Symbole markiert:
CHOKE = zur Verwendung beim Kaltstart.
FAST
= entspricht der Maximaldrehzahl; zur 
Verwendung beim Arbeiten.
SLOW
= entspricht der Leerlaufdrehzahl.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tre 0702Tre 0801