Knick Portavo 908 MULTI Instructions page 112

Masquer les pouces Voir aussi pour Portavo 908 MULTI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

112
Loggerdaten anzeigen 94
Loggerdaten löschen 94
Loggertyp Differenz 90
Loggertyp Grenzwert 91
Loggertyp Intervall 90
Loggertyp Intervall und Differenz 91
Loggertyp Schnappschuss 90
Löschen der Loggerdaten 94
M
Manuelle Kalibrierung (pH) 79
meas, Gerät einschalten 63
Meldungen (Menü Information) 67
Membran 84
Membrankörperwechsel 84
Membrankörperwechsel speichern (Oxy) 84
MemoLog (nur Memosens) 67
Memosens-Anschlusskabel 62
Memosens-Sensoren, Anschluss 62
Menüsymbole 64
Messen 86
Messwerte ausdrucken 87
Micro-USB-Buchse 62
Mignon-Batterien 61
N
Netzdiagramm 66
Notiz (Datenlogger) 93
Nullpunkt, Kalibrierung Cond 83
Nullpunkt, Kalibrierung ISFET 81
Nullpunkt, Kalibrierung Oxy 85
O
on/off, Gerät einschalten 63
Option 001 SOP 99
Option 002 Temp.cal 99
Option freischalten 100
P
Passzahl, Verlust 102
Pfeiltasten 64
pH-Kalibrierung 78
pH-Konfigurierung 69
pH/Redox-Sensor, Kalibrierung 79
Piktogramme 63
PIN-Code ändern (Option 001 SOP) 102
PIN-Code, Verlust 102
Pre-Trigger (Loggertyp Grenzwert) 91
Puffersatz (Konfigurierung pH) 69
R
Redox-Kalibrierung 80
Redox-Konfigurierung 71
Rettungs-PIN-Code, Eingabe 103
S
Sauerstoff, Kalibrierung Oxy 84
Sauerstoff, Konfigurierung 76
Schnappschuss (Loggertyp) 90
Schnittstellen 62
Sensoface-Meldungen 97
Sensor anschließen 62
Sensorinformationen 65
Sensorkontrolle (Option 001 SOP) 103
Sensormonitor 67
Sensornetzdiagramm 66
Sensor ohne Temperaturfühler 86
Serien-Nr. Kappe (optisch Sauerstoff ) 65
Serien-Nr. Sensor (Sensorinformationen) 65
Setup Leitfähigkeit 73
Setup pH 69
Setup Redox 71
Setup Sauerstoff 76
SIP (Sensorinformationen) 65
Softkey 64
SOP-Kalibrierung durchführen (Option 001) 101
Spezifikationen 105
Starten des Datenloggers 94
Steilheit, Kalibrierung Oxy 84
Stoppen des Datenloggers 94
Symbole Datenlogger 89
Symbole im Display 63
T
Tabelle Fehlermeldungen 98
Tabelle Infotexte 97
TAG eingeben (Cond) 82
TAG eingeben (ISFET) 81
TAG eingeben (Oxy) 84
TAG eingeben (pH) 78
TAG eingeben (Redox) 80
Tastatur 64
Tastaturtest 68
Technische Daten 105
Temp.cal (Option) 104
Temperaturfühler anschließen 62
Temperatur manuell einstellen 86
U
Übersicht Fehlermeldungen 98
Übersicht Gerätemeldungen 96
Umschalten der Messwertanzeige 86
Urheberrechtlich geschützte Begriffe 60
USB-Anschluss (Akku) 61
USB-Buchse, Micro 62
V
Verlust des PIN-Codes 102
Verrechnung (Konfigurierung Leitfähigkeit) 73
W
Warenzeichen 60
Wechsel der Membran (Oxy) 84
Wechsel des Elektrolyts (Oxy) 84
Z
Zellkonstante, Kalibrierung (Leitfähigkeit) 83
Zugangskontrolle (Option 001 SOP) 102
Index

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières