NSK Variosurg3 Mode D'emploi page 40

Système de chirurgie osseuse par ultrasons
Masquer les pouces Voir aussi pour Variosurg3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
9-3 Reinigung des Glasstabs
Wischen Sie die Spitze des Glasstabs mit einem in Alkohol getränkten
Wattestäbchen ab. Entfernen Sie sämtliche Ablagerungen und
Ölrückstände. (Abb. 23)
Verwenden Sie für die Reinigung des Glasstabes keine
Nadeln oder Klingen, da dies das Glas zerkratzen und
VORSICHT
damit die Lichtleitfähigkeit reduzieren könnte.
9-4 Reinigung der Bedieneinheit und Fußbedienung
1) Schalten Sie das Gerät aus.
2) Ziehen Sie das AC-Netzkabel heraus.
3) Wischen Sie die Oberfläche ab, erst mit einem angefeuchteten Tuch und anschließend mit einem in Alkohol
getränkten Tuch.
9-5 Reinigung weiterer Teile
Entfernen Sie oberflächlichen Schmutz mittels einer Bürste (keine Metallbürste verwenden) und wischen Sie
anschließend mit einem in Alkohol getränkten Tuch über die Oberfläche.
9-6 Sterilisation
Es wird eine Sterilisation in einem Autoklaven empfohlen.
Die Autoklav-Sterilisation ist vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Patienten, wie unten beschrieben, erforderlich.
Die folgenden Elemente sind autoklavierbar.
LED-Handstück mit Kabel, Aufsatz, Aufsatzschlüssel, Aufsatzhalter, Handstückhalter, Schlauchhalter,
Sterilisationskassette.
1) Legen Sie das Handstück mit Kabel und den Aufsatzschlüssel in die Sterilisationskassette. (Abb. 24)
2) Befestigen Sie den Aufsatz am Aufsatzhalter, bevor Sie ihn in die Sterilisationskassette legen.
3) Führen Sie die Autoklav-Sterilisation durch. Autoklavierbar unter den unten genannten Bedingungen.
Autoklavierbar für mehr als 20 Min. bei 121°C, oder 15 Min. bei 132°C, oder 3 Min. bei 134°C.
4) Das Produkt sollte bis zum Gebrauch im Autoklav-Beutel bleiben.
Aufsatzschlüssel
Schlüssel zum Wechseln
des V10-S Aufsatzes
und VS Aufsatzschlüssel
(optional)
LED-Handstück mit Kabel
*Übersicht über die in der Sterilisationskassette zu platzierenden Teile.
40
Endfläche des Lichtleiters
Wattestäbchen
Aufsatzhalter
Sie können hier einen
weiteren Aufsatzhalter
einsetzen.
Schlauchhalter
Abb. 23
Abb. 24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Y1002726109893Y1002248108132

Table des Matières