Ce-Erklärungen; Konformitätserklärung - ATEQ Orange Electronic OE46 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Lithium-Polymer-Batterie darf NUR mit
dem dafür vorgesehenen Ladegerät geladen
werden.
Die Lithium-Polymer-Batterie darf NICHT mit
einem Ladegerät vom Typ Ni-MH (Nickel
Metal Hydride) geladen werden.
Wenn die Batterietemperatur über 60 °C
steigt, muss der LADEVORGANG SOFORT
ABGEBROCHEN
werden.
Ladens darf die Batterietemperatur NICHT
mehr als 60 °C betragen.
Die Batterie darf NICHT direkt nach Gebrauch
oder in noch heißem Zustand geladen werden.
Sie muss zunächst auf Umgebungstemperatur
gekühlt werden.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort,
sollte Rauch oder Flüssigkeit aus der Batterie
austreten. Trennen Sie das Gerät vom
Ladegerät
und
bewahren
mindestens
15 Minuten
abgeschotteten Bereich auf. DIE BATTERIE
DARF
NICHT
WERDEN. Bringen Sie das Gerät Ihrem
lokalen Händler zurück.
Halten Sie beim Laden der Batterie einen
Feuerlöscher zu Ihrer Verfügung bereit. Sollte
der seltene Fall eintreten, dass sich die
Lithium-Polymer-Batterie
VERWENDEN Sie zum Löschen des Feuers
KEIN Wasser. Nehmen Sie etwas Sand oder
verwenden Sie einen Feuerlöscher (siehe
oben).
Die Elemente der Lithium-Polymer-Batterie
müssen
neutralisiert
unbrauchbar
zu
Neutralisierungsprozess muss unter strengen
Sicherheitsvorkehrungen erfolgen. Es wird
empfohlen,
das
zurückzusenden.
Wir bauen die Batterie aus und führen sie
einem speziellen Recycling zu.
Lithium-Polymer-Batterien
über den Hausmüll entsorgt werden.
Lithium-Polymer-Batterien
unter 14 Jahren nicht geeignet. Alle Lithium-
Polymer-Batterien
müssen außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Um
Leckagen
oder
vorzubeugen, dürfen die Batterien nicht über
60 °C gelagert werden. Lassen Sie die
Batterie nie z. B. in einem Fahrzeug oder an
einem Ort liegen, wo die Temperatur sehr
hoch sein oder über 60 °C steigen kann.
Lagern Sie die Batterie an einem trockenen
UM-365OEA-D
Während
des
Sie
es
für
in
einem
WIEDERVERWENDET
entzündet,
werden,
um
sie
machen.
Der
Gerät
an
uns
dürfen
nicht
sind
für
Kinder
anderen
Gefahren
OE46 RDKS-GERÄT Bedienungsanleitung
Ort, wo sie vor dem Kontakt mit Flüssigkeiten
aller Art geschützt ist. Lagern Sie die Batterie
ausschließlich auf einem nicht brennbaren,
hitzebeständigen, nicht leitfähigen Untergrund
und halten Sie sie von brennbaren Materialien
oder Quellen fern. Lagern Sie die Batterie
immer außerhalb der Reichweite von Kindern.
Eine Lithium-Polymer-Batterie sollte mit einer
Mindestladung von 30 % gelagert werden. Bei
Lagerung in völlig entladenem Zustand wird
sie schnell unbrauchbar.
Die
Nichtbeachtung
Sicherheitsanweisungen kann zu schweren
Verletzungen,
Sachschäden,
Bränden führen!
Das Unternehmen Orange Electronic lehnt
jede Haftung für Schäden ab, die infolge der
Nichtbeachtung
Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
Die
Verwendung
Batterie
kann
einen
Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Der Benutzer ist sich dieser Gefahr und der
Verantwortung bewusst.
Da das Unternehmen Orange Electronic den
ordnungsgemäßen Einsatz der Batterie nicht
bei jedem Kunden kontrollieren kann (Laden,
Entladen, Lagerung usw.), kann es für
Verletzungen
und
verantwortlich gemacht werden.
6. CE-ERKLÄRUNGEN
-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller des RDKS-Geräts OE46
erklärt, dass dieses Gerät die folgenden
Anforderungen erfüllt:
- ETSI EN 300 330-1 V1.8.1 (2015-03):
Elektromagnetische
Funkspektrumangelegenheiten
Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD);
Funkeinrichtungen mit Betriebsfrequenzen im
Bereich
von
9 kHz
Induktionsschleifensysteme im Bereich von
9 kHz
bis
30 MHz;
Kennwerte und Prüfverfahren.
- ETSI EN 300 330-2 V1.6.1 (2015-03):
Elektromagnetische
Funkspektrumangelegenheiten
Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD);
Funkeinrichtungen mit Betriebsfrequenzen im
Bereich
von
9 kHz
Bedienungsanleitung OE46 Seite 32/34
dieser
und
sogar
dieser
einer
Lithium-Polymer-
Brand,
schwere
Sachschäden
nicht
Verträglichkeit
und
(ERM);
bis
25 MHz
und
Teil
1:
Technische
Verträglichkeit
und
(ERM);
bis
25 MHz
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières