Williams Dieseljet 445 Manuel D'utilisation page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour Dieseljet 445:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Steuerelemente und Instrumenten
Dieseljet 445 & 505
3
2
4
1
8
9
Dieseljet 565 & 625
3
2
1
8
9
1 Digitalanzeige
2 Schalter Bilgepumpe
3 Schalter Navigationsbeleuchtung
4 Schalter Signalhorn
5 VHF-Funk
90
www.williamsjettenders.com
5
7
6
4
5
7
6
6 Kartenplotter
7 Dual-Drosselklappensteuerung
8 Zündschlüssel
9 Notstopschalter Motor
Bedienung Ihres Tenders
ACHTUNG!
Dieses Boot wird durch einen Wasserstrahlantrieb angetrieben, der
eine größere Leistung entfalten kann als der Antrieb anderer Boote, die Sie bisher
gesteuert haben, weshalb sich das Boot möglicherweise anders verhält. Bei niedriger
Geschwindigkeit ist die Manövrierfähigkeit eingeschränkt.
ACHTUNG!
Der Bootsführer muss über ein angemessenes Alter und hin-reichende
Kompetenzen verfügen, das Eignerhandbuch gelesen und verstanden haben, alle
Sicherheitslabels verstehen, sich mit der korrekten Handhabung dieses Boots vertraut
gemacht haben, die grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft verstehen und alle
rechtlichen Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Die Steuerung des Bootes ist niemals Gästen zu überlassen, sofern
diese nicht über ein angemessenes Alter und hinreichende Kompetenzen verfügen,
das Eignerhandbuch gelesen und verstanden haben, alle Sicherheitslabels verstehen,
mit der korrekten Handhabung dieses Boots vertraut gemacht worden sein, die
grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft verstehen und alle rechtlichen
Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Unter keinen Umständen darf die maximale Passagierzahl überschritten
werden; Zuwiderhandeln führt zu einer Einschränkung von Stabilität und Kontrolle.
Es ist jederzeit eine angemessene Schwimmweste zu tragen und Passagiere
ACHTUNG!
sind gleichermaßen auszurüsten.
Führen Sie das Boot immer mit angemessener Vorsicht unter
ACHTUNG!
Berücksichtigung der Sicht- und Wasserverhältnisse.
ACHTUNG!
Das Führen des Bootes unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist strikt
untersagt. Diese Stoffe verlangsamen die Reaktionsgeschwindigkeit und beeinträchtigen die
Urteilsfähigkeit.
Führen Sie auf keinen Fall extreme Manöver bei hoher Geschwindigkeit
ACHTUNG!
durch, die zu einem Kontrollverlust führen könnten.
Befestigen Sie immer die Sicherheitsleine an Ihrem Bein. In Notsituationen
ACHTUNG!
wird der Motor des Bootes durch Abziehen der Sicherheitsleine gestoppt. Prüfen Sie die
Funktionsfähigkeit der Sicherheitsleine jedes Mal, wenn Sie Ihr Boot benutzen.
Dieses Boot wird durch ein Wasserstrahlsystem angetrieben und verfügt hierdurch über
einzigartige Lenkeigenschaften. Durch Betätigung des Gashebels wird der Schub über
die Jet-Pumpe reguliert, die Steuerung erfolgt durch Öffnen der Drossel bei gleichzeitigem
Einschlagen des Steuers in die gewünschte Fahrtrichtung. Eine hohe Schubkraft führt zu
einem direkten, scharfen Kurvenverhalten. Weniger Schub entfaltet entsprechend weniger
Zentrifugalkräfte. Da Boote mit dieser Art von Antrieb über kein Ruder verfügen, erfolgt die
Steuerung durch eine Kombination aus Lenkung und Schub.
Wendigkeit ist stark mit reduziertem Gas eingeschränkt oder während der
VORSICHT!
Verzögerung.
Wenn der Tender längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit gefahren wurde, ist es wichtig, dass
der Motor für mindestens 1 Minute im Leerlauf läuft, bevor er abgeschaltet wird, damit sich der
Turbo abkühlen kann.
Falls sich Seegras oder Schmutz in der Strahleinheit festsetzen, kann dies es zu Kavitation
kommen, was wiederum zu einer Schubverminderung führt. Falls dieser Zustand nicht
abgestellt wird, kann es durch Überhitzung zu einer schwerwiegenden Beschädigung
des Motors kommen. Sobald Anzeichen erkennbar sind, dass Algen, Schmutz, etc. die
Strahleinheit blockieren, ist das Boot umgehend aus dem Wasser zu nehmen.
91
www.williamsjettenders.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dieseljet 505Dieseljet 565Dieseljet 625

Table des Matières