Sicherheitsinformationen; Wichtige Hinweise - Sprintus Tortuga Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50

3.1 WICHTIGE HINWEISE

(
) Die "Bedienungsanleitung" ist vor dem
F
Einschalten, dem Gebrauch, der Wartung,
und jeglichen Eingriffen an der Maschine
aufmerksam zu lesen.
!
(
) Alle im vorliegenden Handbuch und den
Handbüchern der Batterie und des Batterie-
ladegeräts enthaltenen Anweisungen sind
strikt zu befolgen (insbesondere die Ach-
tungs- und Gefahrhinweise).
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und/
oder Sachschäden, die auf das Nichtbeachten
der o.g. Vorschriften zurückzuführen sind.
(
)Vor dem Gebrauch der Maschine ist sicher-
F
zustellen, dass alle Bauteile korrekt positioniert
sind.
!
(
) Die Maschine darf nur von Personen verwen-
det werden, die bezüglich des Gebrauchs derselben
ausgebildet wurden, die zum Bedienen der Ma-
schine fähig sind, und die ausdrücklich mit dem
Gebrauch der Maschine beauftragt wurden. Zum
Verhindern eines nicht autorisierten Gebrauchs der
Maschine ist dieselbe mit gezogener Standbremse
und mit gezogenem Zündschlüssel an einem Ort
abzustellen, der Unbefugten nicht zugänglich ist.
!
(
) Der Gebrauch der Maschine ist nur volljähri-
gen Personen gestattet.
!
(
) Die Maschine darf nicht für einen anderen
als den ausdrücklich vorgesehenen Zweck eing-
esetzt werden. Bei dem Gebrauch der Maschine ist
der jeweilige Gebäudetyp zu berücksichtigen und
es sind die dort geltenden Sicherheitsvorschriften
strikt zu beachten.
N
(
) Die Maschine nicht an schlecht beleuchteten
Orten, in explosionsgefährdeter Umgebung, in An-
wesenheit von gesundheitsschädlichem Schmutz
(Staub, Gas, usw.), auf Straßen oder öffentlichen
Wegen sowie im Freien verwenden.
!
(
) Die Maschine wurde für den Einsatz bei einer
Umgebungstemperatur zwischen +4°C und + 35°C
entwickelt; bei Nichtgebrauch ist die Maschine in
einer trockenen, nicht korrosiven Umgebung bei
einer Temperatur zwischen + 10°C und + 50°C
abzustellen.
Die für den Betrieb und die Lagerung der Maschine
zulässige Feuchtigkeit liegt zwischen 30% und
95%.
N
(
) Keine brennbaren oder explosiven Flüs-
sigkeiten, Gase, Trockenpulver, Säuren und
Lösemittel (z.B. Lösemittel zum Verdünnen
von Lack, Azeton, usw.) oder Benzin, Öl,
Treibstoff, usw. ansaugen, auch wenn diese
verdünnt sind. Keine brennenden oder glüh-
enden Gegenstände ansaugen.

3. SICHERHEITSINFORMATIONEN

!
(
)Die Maschine nicht auf einem Gefälle
über 2% oder auf Rampen mit einem Gefälle
über 2% einsetzen.
Bei kleineren Gefällen darf die Maschine nicht
quer zum Gefälle eingesetzt werden, ist immer
vorsichtig zu manövrieren und nicht zu wen-
den. Beim Transport auf Rampen oder stärkeren
Gefällen ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich,
um ein Umkippen sowie eine unkontrollierte Be-
schleunigung zu vermeiden. Immer die niedrigste
Geschwindigkeit einstellen! Rampen und Gefälle
ausschließlich mit hochgefahrenen Bürsten und
Saugbalken befahren.
!
(
) Die Maschine niemals an Gefälle
abstellen
(
) Die Maschine darf auf keinen Fall bei einge-
F
stecktem Schlüssel und an das Stromnetz ange-
schlossenem Netzstecker unbeaufsichtigt gelassen
werden. Vor dem Verlassen der Maschine ist der
Netzstecker und der Schlüssel zu ziehen und es
sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um zu ver-
meiden, dass die Maschine sich in Bewegung setzt.
N
(
) Beim Gebrauch der Maschine ist auf in der
Einsatzumgebung anwesende Drittpersonen, ins-
besondere Kinder, zu achten.
!
(
) Die Maschine nicht zum Transportieren von
Personen und/oder Gegenständen oder zum
Schleppen von Gegenständen verwenden. Die Ma-
schine nicht schleppen.
(
) Die Maschine nicht als Ablage für Gegen-
F
stände verwenden.
Die Belüftungs- und Kühlöffnungen nicht bedecken
oder verstopfen.
!
(
) Die Sicherheitsvorrichtungen nicht entfernen,
abändern oder umgehen.
!
(
) Immer die für die Sicherheit des Bedieners
erforderliche persönliche Schutzausrüstung ver-
wenden: Schürze oder Schutzanzug, rutschfestes
wasserdichtes Schuhwerk, Gummihandschuhe,
Schutzbrille und Gehörschutz, Staubschutzmaske.
Vor Arbeitsbeginn sind Armbänder, Ketten, Uhren,
Krawatten und andere Gegenstände abzulegen,
die eine potentielle Gefährdung darstellen und zu
schweren Unfällen führen können.
!
(
) Nicht mit den Händen zwischen die sich bewe-
genden Maschinenteile greifen.
(
) Keine anderen als die vorgesehenen Reini-
F
gungsmittel verwenden und die in den jeweiligen
Sicherheitsblättern enthaltenen Vorsichtsmaßnah-
men und Vorschriften beachten. Wir empfehlen,
die Reinigungsmittel an einem Kindern unzugän-
glichen Ort aufzubewahren. Bei Kontakt mit den
Augen sind die Augen sofort gründlich mit Wasser
zu spülen. Bei Verschlucken der Reinigungslösung
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières