Thermoschutzschalter; Wartungsintervalle; Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung - Sprintus Tortuga Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
geeignet sein müssen.
Die Batterien immer in gut belüfteten Räumen
laden. Es besteht Explosionsgefahr!
Der Einsatz von Gel-Batterien oder wartungsfreien
Batterien wird empfohlen.
GEL-Batterien
Bei der Durchführung der Wartungseingriffe sind
die Anweisungen des Herstellers und alle im
Handbuch enthaltenen Anweisungen zu befolgen.
Nur vom Hersteller empfohlene Batterieladegeräte
verwenden.

8.8 Thermoschutzschalter

Die Maschine ist an den wichtigsten Betriebsorga-
nen mit Elektro-Schutzvorrichtungen ausgestattet,
um kostspielige Defekte zu verhindern.
Vorhanden sind: Schalter, Thermoschutzschalter
zum Schutz des Absaugmotors (Foto 16 - C) und
des Bürstenmotors (Foto 16 - D). Beim automati-
schen Ansprechen eines dieser Schalter ist es zum
Wiederherstellen der unterbrochenen Funktion
erforderlich, den angesprochenen Schalter bis an
den Anschlag zu drücken. Das Ansprechen der
Thermoschutzschalter muss insbesondere wäh-
rend der ersten Einsatzwochen der Maschine
nicht unbedingt auf Betriebsstörungen der Ma-
schine beruhen. Trotzdem ist es erforderlich, den
einwandfreien Betrieb der betroffenen Vorrichtung
durch einen Fachmann überprüfen zu lassen, wenn
der Thermoschutzschalter wiederholt anspricht.

8.9 WARTUNGSINTERVALLE

8.9.1 TÄGLICHE WARTUNG
Die Bürste und/oder Haltescheibe (bei montierter
Schleifscheibe) abbauen und kontrollieren. Sicher-
stellen, dass keine Fremdkörper die Bewegung
oder Wirksamkeit der Reinigungsorgane beein-
trächtigen.
Den Saugbalken kontrollieren: Die Blätter reinigen
und kontrollieren, dass sie unbeschädigt und nicht
abgenutzt sind.
Wenn Pb-Säure-Batterien verwendet werden, ist
den Anweisungen des Herstellers der Batterie
Folge zu leisten. Die Batterien laden.
8 - WARTUNG
8.9.2 WÖCHENTLICHE WARTUNG
Die Spritzschutzvorrichtungen kontrollieren und ge-
gebenenfalls austauschen.
Das Profil der Sauglippen überprüfen und diese ge-
gebenenfalls ersetzen.
Kontrollieren, dass Rohre und Saugschläuche nicht
verstopft sind.
Die Frisch- und Schmutzwasserbehälter gründlich
reinigen.
Modelle mit Pb-Säure-Batterie: Den Elektrolyten-
stand in allen Elementen überprüfen und ge-
gebenenfalls mit destilliertem Wasser auffüllen.
Dabei ist Bezug auf die detaillierten Informationen
des Batterieherstellers zu nehmen.
Die Saugfilterabdeckung anheben und kontrollieren
ob Flüssigkeiten vorhanden sind. Wenn Flüssigkeit
vorhanden ist, ist diese in den Schmutzwassertank
zu leiten.
8.9.3 JÄHRLICHE WARTUNG
Obwohl die Maschine sorgfältig gebaut und stren-
gen Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, sind die
elektrischen und mechanischen Bauteile bei länge-
rem Nichtgebrauch der Maschine unvermeidlich
Verschleiß und Alterung ausgesetzt.
Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb
empfehlen wir, unsere Maschine durch ein autori-
siertes Kundendienstcenter (oder einen Fachmann,
der mit den im vorliegenden Handbuch enthaltenen
Sicherheitsvorschriften vertraut ist) einmal jährlich
überholen zu lassen.
Diese Kontrollen können häufiger erforderlich wer-
den, wenn die Maschine unter besonderen/schwe-
ren Einsatzbedingungen betrieben wird, und/oder
nicht korrekt gewartet wurde.

8.9 EMPFOHLENE ERSATZTEILE

Es wird empfohlen, immer ausreichend Verbrauchs-
material vorrätig zu haben um Wartungsarbeiten
durchführen zu können. Das Verzeichnis dieser Er-
satzteile fordern Sie bitte bei Ihrem Händler an.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Sprintus Tortuga

Table des Matières