Sonnenkonig WARMEPILZ RATTAN Mode D'emploi page 11

Chauffage extérieur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Halten Sie den Gerätebereich frei und frei von brennbaren Materialien, Benzin und anderen
brennbaren Dämpfen und Flüssigkeiten.
Die Strömung der Verbrennungs- und Lüftungsluft darf nicht behindert werden.
Halten Sie die Luftöffnung(en) des Zylindergehäuses frei und frei von Verschmutzungen.
Der Luftstrom muss ungehindert fliessen können. Halten Sie Bedienelemente, Brenner und
Umluftkanäle sauber.
FÜR IHRE SICHERHEIT
• Das Heizgerät darf mindestens 45 Minuten lang nach der Anwendung NICHT berührt oder bewegt werden�
• Der Reflektor ist bei Berührung heiss�
• Lassen Sie den Reflektor abkühlen, bevor Sie ihn berühren�
Spinnen und Insekten können in Brennern oder Öffnungen nisten. Dieser gefährliche Zustand
kann das Heizgerät beschädigen und es für den Gebrauch unsicher machen. Reinigen Sie die
Brenneröffnungen. Druckluft kann helfen, kleinere Partikel zu entfernen.
Kohlenstoffablagerungen können eine Brandgefahr darstellen. Reinigen Sie Kuppel und Bren-
nerschirm mit warmem Seifenwasser, wenn sich Kohlenstoffablagerungen bilden.
Hinweis: In einer Salz-Luft-Umgebung (wie z.B. in der Nähe eines Ozeans) tritt Korrosion schneller
als normal auf. Prüfen Sie häufig auf korrodierte Bereiche und reparieren Sie diese umgehend.
Verwenden Sie nur hochwertiges Autowachs, um das Gehäuse zu schützen. Auf Aussenflächen
von der Stange abwärts auftragen. Nicht auf Reflektorschirm oder Kuppeln auftragen.
Zwischen den Verwendungen:
Drehen Sie den Steuerknopf auf OFF. Gas-Quelle abklemmen.
Heizgerät aufrecht in einem Bereich lagern, der vor direktem Kontakt mit schlechtem Wetter
(wie Regen, Graupel, Hagel, Schnee, Staub und Schutt) geschützt ist.
Falls gewünscht, decken Sie die Heizung ab, um die Aussenflächen zu schützen und die An-
sammlung in den Luftkanälen zu verhindern.
Hinweis: Warten Sie mit dem Abdecken, bis das Heizelement abgekühlt ist.
Während Zeiten längerer Inaktivität oder beim Transport:
Drehen Sie den Steuerknopf auf OFF.
Trennen Sie die Gas-Quelle ab und begeben Sie sich an einen sicheren, gut belüfteten Ort im
Freien.
Heizgerät aufrecht in einem Bereich lagern, der vor direktem Kontakt mit schlechtem Wetter
(wie Regen, Graupel, Hagel, Schnee, Staub und Schutt) geschützt ist.
Falls gewünscht, decken Sie die Heizung ab, um die Aussenflächen zu schützen und die An-
sammlung in den Luftkanälen zu verhindern. Gasflasche niemals direktem Sonnenlicht oder
übermässiger Hitze aussetzen.
Hinweis: Warten Sie mit dem Abdecken, bis das Heizelement abgekühlt ist.
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30310388

Table des Matières