Pflege Und Wartung - Sonnenkonig WARMEPILZ RATTAN Mode D'emploi

Chauffage extérieur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.
Den Brennersteuerknopf nach der Zündung 15-30 Sekunden lang gedrückt halten.
DE
6.
Wenn die Zündung nicht innerhalb von 30 Sekunden erfolgt, drehen Sie den Steuerknopf in
die Stellung „AUS", schalten Sie das Gas an der Quelle ab, warten Sie 5 Minuten, bis das Gas
verschwunden ist, und wiederholen Sie den Anzündvorgang.
7.
Die Flamme mit dem Steuerknopf einstellen.
Vorsicht: Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen, die bei der ersten Benutzung des Heizgeräts
entstehen. Es entstehen Rauch und Geruch durch die Verbrennung von Ölen, die bei der Herstellung
verwendet werden. Sowohl Rauch als auch Geruch verflüchtigen sich nach etwa 30 Minuten. Das
Heizgerät sollte KEINEN dicken schwarzen Rauch erzeugen.
Hinweis: Der Brenner kann beim ersten Einschalten geräuschvoll sein.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist:
Der Reflektorplatte wird durch intensive Hitze hellrot. Die Farbe ist nachts besser sichtbar. Der
Brenner zeigt eine blaue und gelbe Flamme in Zungenform. Diese Flammen sollten nicht gelb sein
oder dicken schwarzen Rauch erzeugen, was auf eine Behinderung des Luftstroms durch die Bren-
ner hinweist. Die Flamme sollte blau mit geraden gelben Spitzen sein. Wenn eine übermässige gelbe
Flamme festgestellt wird, schalten Sie die Heizung aus und konsultieren Sie „Fehlerbehebung" auf
Seite 12.
Erneut anzünden:
1.
Drehknopf auf OFF drehen.
2.
Mindestens 5 Minuten warten, bis sich das Gas ver-
flüchtigt hat.
3.
Wiederholen Sie die Schritte unter „Anzünden".
Ausschalten:
1.
Drücken Sie den Steuerknopf und drehen Sie ihn auf OFF. (Normalerweise macht der Brenne-
rein leichtes Knallgeräusch, wenn er erlischt).
2.
Schalten Sie das Flaschenventil aus und trennen Sie den Regler, wenn das Heizgerät nicht
inGebrauch ist.
Hinweis: Nach Gebrauch ist eine gewisse Verfärbung des Emitterschirms normal.
Nach der Verwendung:
1.
Die Gassteuerung befindet sich in der Position OFF.
2.
Das Ventil des Gastanks ist ausgeschaltet.
3.
Gasleitung abklemmen.

5 Pflege und Wartung

Halten Sie die Aussenflächen sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen warmes Seifenwasser. Verwenden Sie niemals brennbare oder
ätzende Reinigungsmittel.
Achten Sie beim Reinigen Ihrer Einheit darauf, den Bereich um den Brenner und die Zünd-
flammenbaugruppe stets trocken zu halten. Die Steuerventileinheit darf nicht untergetaucht
werden. Wenn die Gassteuerung in Wasser eingetaucht ist, darf sie NICHT verwendet werden.
Sie muss ausgetauscht werden.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Das Heizgerät ist nach dem Gebrauch
heiss� Gehen Sie mit äusserster Vorsicht
vor�
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30310388

Table des Matières