Novoferm tormatic T100 R-FU 3kW Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Programmieren der
Steuerung
Die Programmierung ist menügesteuert.
Toreinstellung bitte entsprechend dem Schema
durchführen. Nachfolgende Seiten zeigen den
kompletten Menüumfang.
Vor Einstellen der Endlagen muss der richtige
!
Motor- und Bremstyp eingestellt werden.
Eine falsche Einstellung kann zu Beschädi-
gungen am Tor führen.
1. Auswahl Bremse (Menü 78)
Bremse Typ A, stromlos bremsend, wird zeitgleich
(Wert=0) oder verzögert (1-9) Bremse nach dem
Anfahren des Motors angezogen.
Bremse Typ B, stromlos öffnend, wird zeitgleich
(Wert=10) oder verzögert (11-19) nach dem
Anfahren des Motors geöffnet.
2. Auswahl Antriebsmotor (Menü 79)
Die Liste der Antriebsmotoren sind auf einem
separaten Blatt aufgeführt, weil diese Liste ständig
erweitert wird.
3. Einstellen Torendlagen (Menü 30 und 31)
Die obere und untere Endlage müssen direkt nach-
einander eingestellt werden. Die Endlagen werden
in Totmannbetrieb angefahren. Taste vor
gewünschter Endlage loslassen. Feinjustage in den
Menüs 33/34 vornehmen.
Während der Fahrt ist keine Schließkanten-
oder Lichtschrankenüberwachung aktiv.
Torlaufeinstellungen (Menü 70-79)
Für jeden Motortypen sind zugehörige Parameter,
wie die maximale Motordrehzahl und ein optimales
Torlaufprofil, hinterlegt.
!
Eine Korrektur der Voreinstellung ist nicht
erforderlich und kann zu Störungen führen.
Einschaltdauer (Menü 49)
Die eingestellte Einschaltdauer verhindert die
Überhitzung des Antriebsmotors und vermeidet
Schäden.
RWA-Funktion (Rauch-Wärme-Abzug)
Im Menü 55
die entsprechende Torposition
einstellen. Brandmeldeanlage an J7 anschließen
und im Menü 50 Wert 10 einstellen.
Sehr geehrter Kunde,
die von Ihnen erworbene Steuerung ist seitens
des Herstellers bei der Fertigung mehrfach auf
seine einwandfreie Qualität geprüft worden.
Sollte dieser oder Teile davon nachweisbar
wegen Material- oder Fabrikationsfehlern
unbrauchbar oder in der Brauchbarkeit
erheblich beeinträchtigt sein, werden wir diese
nach unserer Wahl unentgeltlich nachbessern
oder neu liefern.
Für Schäden infolge mangelhafter Einbau- und
M o n t a g e a r b e i t e n ,
Inbetriebsetzung, nicht ordnungsgemäßer
Bedienung und Wartung, nicht sachgerechter
B e a n s p r u c h u n g s o w i e j e g l i c h e n
Funk Handsender einlernen
Bitte beachten Sie, dass jeder Handsender für sich
eingelernt werden muss. Sie haben die Möglichkeit
30 Funkcodes einzulernen. Folgende Funktionen
sind einlernbar.
KeeLoq, 12 Bit Multibit. Der erste Code bestimmt
den Typ.
Startimpuls (Menü 60)
Gehen sie ins Menü und betätigen Sie die Taste des
Handsenders für die Startfunktion. Sobald der Code
eingelernt ist blinkt die Punktanzeige im Display 5
mal.
½ Toröffnung (Menü 61)
Gehen sie ins Menü und betätigen Sie die Taste des
Handsenders für die ½ Toröffnung. Sobald der Code
eingelernt ist blinkt die Punktanzeige im Display 5
mal.
Lichtfunktion (Menü 62)
Gehen sie ins Menü und betätigen Sie die Taste des
Handsenders für die Lichtfunktion. Sobald der Code
eingelernt ist blinkt die Punktanzeige im Display 5
mal.
Funkcodes löschen (Menü 63)
Zum Löschen aller eingelernter Codes im Menü
ovale Taste für 5 Sekunden gedrückt halten.
In den weiteren Menüs kann die Betriebsart für die
Starttaste ausgewählt werden.
Auswahl Betriebsart für Handsender (Menü 64)
Zusätzlich können in diesem Menü die eingelernten
Handsender vorübergehend gesperrt werden sowie
die gewünschte Funktion gewählt werden.
Drahtlose Schließkante RadioBand
Modul auf J14 aufstecken und Menü 35 = 4 und
Menü 53 = 5 einstellen.
Anweisungen der Anleitung zum RadioBand folgen.
Funktion der Klemme J3 wird deaktiviert.
An J3 angeschlossene Sensoren haben
keine Funktion.
Garantiebestimmungen
eigenmächtigen Änderungen an dem Antrieb und
den Zubehörteilen wird keine Haftung
übernommen. Entsprechendes gilt auch für
Schäden, die durch den Transport, höhere
Gewalt, Fremdeinwirkung oder natürliche
Abnutzung sowie besondere atmosphärische
B e l a s t u n g e n e n t s t a n d e n s i n d . N a c h
e i g e n m ä c h t i g e n Ä n d e r u n g e n o d e r
Nachbesserungen von Funktionsteilen kann
keine Haftung übernommen werden. Mängel
sind uns unverzüglich schriftlich anzuzeigen; die
betreffenden Teile sind uns auf Verlangen
f e h l e r h a f t e r
zuzusenden. Die Kosten für Aus- und Einbau,
Fracht und Porti werden von uns nicht
übernommen. Stellt sich eine Beanstandung
als unberechtigt heraus, hat der Besteller
unsere Kosten zu tragen.
Diese Garantie ist nur gültig in Verbindung mit
der quittierten Rechnung und beginnt mit dem
Tage der Lieferung. Für die Mängelfreiheit des
Produktes leistet der Hersteller Gewähr.
Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate,
s o f e r n d e r r ü c k s e i t i g e N a c h w e i s
ordnungsgemäß ausgefüllt ist. Ansonsten
endet die Gewährleistungsfrist 27 Monate nach
Herstelldatum.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T 100 r

Table des Matières