BeerCup 10038811 Mode D'emploi page 10

Table de beer pong
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
10
6.7 Fouls
Fouls am Becher
1. Es gilt: „Der Cup ist unantastbar!"
Getreu diesem Motto dürfen die Spieler beider Teams die Becher während
des Spiels nicht berühren!
Erlaubte Ausnahmen sind natürlich, wenn eines der Teams einen Re-Rack
ausführt oder ein getroffener Becher vom Tisch genommen wird, um ihn
leer zu trinken.
2. Wird ein Becher während des laufenden Spiels berührt oder umgeworfen
und keine der in 7.1 genannten Ausnahmen gilt, muss der Cup getrunken
werden und ist somit automatisch aus dem Spiel.
Fouls mit dem Ball
3. Kommt die gegnerische Mannschaft mit dem Ball während eines
laufenden Spielzugs in Kontakt, ohne dass der Ball den Beer Pong Tisch
berührt hat (also ein „Air Shot" ausgeführt wird), wird dies als Foul
gewertet.
Folge: Die benachteiligte Mannschaft darf sich einen Becher der
gegnerischen Mannschaft aussuchen. Dieser muss von der foulenden
Mannschaft getrunken werden und ist damit aus dem Spiel.
Fouls und Einflüsse Unbeteiligter
4. Berührt ein Zuschauer den Ball oder wird der Spielzug durch äußere,
spielentscheidende und nicht zu steuernde Ereignisse manipuliert, ist ein
Wiederholungswurf anzusetzen.
6.8 Spielende
1. Das Spiel ist zu Ende, sobald ein Team es geschafft hat, den letzten Cup des
gegnerischen Teams zu treffen.
2. Allerdings hat das verlierende Team noch die Chance, im direkten
Gegenzug die verbleibenden Cups des Teams zu treffen („Rebuttal").
Ablauf: Hierbei versuchen die Spieler, die Becher hintereinander zu
versenken. Sie dürfen so lange weiter werfen, bis sie keinen Becher
treffen. Wenn der erste Spieler das erste Mal daneben wirft, bekommt
sein Partner die gleiche Chance. Gelingt dies nicht, hat das Team endgültig
verloren. Schaffen sie es, alle Becher zu treffen, kommt es zu einer
Verlängerung („Overtime").
3. Ist die Niederlage besiegelt, muss das Verliererteam die übrigen, eigenen
Cups und die Becher des Gegners trinken. Hierbei ist es dem Team
überlassen, wer wie viele Cups trinkt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières