Menü-Sperre - Bühler technologies CU-EMA+ Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
CU-EMA+
Ein Unter- bzw. Überschreiten des eingestellten Warnberei-
ches (z. B. nach dem Einschalten) wird sowohl durch Blinken
als auch mittels einer LED der Anzeigeeinheit und zusätzlich
durch den potentialfreien Kontakt signalisiert.
5.2 Bedienung der Menüfunktionen
Kurzerklärung des Bedienungsprinzips:
Die Bedienung erfolgt über 5 Tasten. Sie haben folgende Funk-
tionen:
Taste Bereich
Anzeige • Wechsel von der Messwertanzeige ins
Hauptmenü
bzw.
Menü
• Auswahl des angezeigten Menüpunktes
OK
Einga-
• Übernahme eines editierten Wertes oder
be
einer Auswahl
Anzeige • temporärer Wechsel zur alternativen
Messwertanzeige (wenn Option vorhan-
den)
Menü
• Rückwärts blättern
Einga-
• Wert erhöhen oder in der Auswahl blät-
be
tern
• hier gilt:
▪ Taste 1 x drücken = Parameter / Wert
um einen Schritt verändern;
▪ Taste gedrückt halten = Schnelllauf
(nur bei Zahlenwerten)
▪ Anzeige blinkt: geänderter Parame-
ter / Wert
▪ Anzeige blinkt nicht: ursprünglicher
Parameter / Wert
Anzeige • temporärer Wechsel zur alternativen
Messwertanzeige (wenn Option vorhan-
den)
Menü
• Vorwärts blättern
Einga-
• Wert vermindern oder in der Auswahl
be
blättern
Menü
• Zurück zur übergeordneten Ebene
ESC
Einga-
• Zurück zum Menü
be
Änderungen werden nicht gespeichert!
• Festlegung eines favorisierten Menüs.
F
(Hinweis: Das favorisierte Menü wird
bzw.
auch bei aktiver Menü-Sperre aufgeru-
Func
fen!)
5.2.1 Menü-Sperre
Um eine unbeabsichtigte Änderung der Einstellungen des Ge-
rätes zu verhindern, können einige Menüs gesperrt werden.
Dazu ist die Festlegung eines Codes erforderlich. Wie Sie die
Menü-Sperre einrichten bzw. aufheben, ist im Menü „Globale
Einstellungen" (toP) unter dem Menü-Punkt toP > Loc be-
schrieben.
6
Bühler Technologies GmbH
Funktionen
Im Auslieferungszustand ist die Menü-Sperre nicht aktiv und
alle Menü-Punkte sind zugänglich.
Bei aktiver Menü-Sperre sind ohne Eingabe des richtigen Co-
des nur die folgenden Menüpunkte sichtbar:
Menü-Punkt
Erläuterung
toP > unit
Auswahl der angezeigten Temperatureinheit
(°C oder °F).
F bzw. Func.
Aufruf des favorisierten Menüs
HINWEIS! Dieses Menü kann aus dem nor-
malerweise gesperrten Bereich stammen.
5.2.2 Übersicht Menüführung
Wenn Sie während des Normalbetriebs die Taste OK drücken,
erscheint im Display bei aktiver Menü-Sperre die Eingabeauf-
forderung code. Geben Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den rich-
tigen Code ein und drücken Sie OK.
Bei falscher oder keiner Eingabe wird die Menü-Sperre nicht
aufgehoben und Sie erreichen nicht alle Menüpunkte.
Falls Sie das Passwort vergessen haben, gelangen Sie jederzeit
mit dem Mastercode 287 ins Menü und die Menü-Sperre wird
deaktiviert.
Die Übersicht über die Menüstruktur finden Sie in der folgen-
den Abbildung.
Gestrichelt umrahmte Punkte werden nur angezeigt, wenn
die entsprechenden Einstellungen vorgenommen wurden
bzw. Status-Meldungen vorliegen.
Die Standard-Werkseinstellungen und Einstellbereiche sind in
der Übersicht sowie in dem jeweiligen Menüpunkt angege-
ben. Die Standard-Werkseinstellungen gelten, solange nichts
anderes vereinbart wurde.
Eingaben und Menüauswahl können Sie, ohne zu speichern,
mit der Taste ESC abbrechen.
1
Menü:
top
Top Settings
Globale Einstellungen
4
Parameter:
Eingabe
5'C
-20 . . . 60 'C
7
oP
Auswahl
op
haLf
Lo
hi
Optionale
Menüfüh-
rung:
2
1.
Menü-Bezeichnung
2.
Anzeige
3.
Kurze Erklärung
3
5
4.
Eingabe eines Wertes
5.
Werkseinstellung
6.
Parameterbereich
6
8
7.
Auswahl aus der Wertelis-
te
8.
Werkseinstellung
9.
9
Parameterbereich /Aus-
wahl
10
10. gestrichelter Kasten = Opti-
on
BX440029 ◦ 10/2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières