Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Sicherheitshinweise; Elektrische Spannung - Bühler technologies CU-EMA+ Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
CU-EMA+
1 Einleitung
Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme
des Gerätes. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, andernfalls
können Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Lesen Sie
vor der Inbetriebnahme die Originalbetriebsanleitung mit
Hinweisen zur Wartung und Fehlersuche sorgfältig durch.
Diese finden Sie auf der beigefügten CD und im Internet unter
www.buehler-technologies.com
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bühler Technologies GmbH
Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 02 / 49 89-0
Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Her-
steller behält sich das Recht vor, die Leistungs-, die Spezifikati-
ons- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu än-
dern. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch
auf.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät stellt eine wesentliche Komponente zur Aufberei-
tung des Messgases dar, um das hinter geschaltete Analysen-
gerät vor Restfeuchtigkeit im Messgas zu schützen.
Beachten Sie die Angaben hinsichtlich des spezifischen Ver-
wendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombinationen so-
wie Druck- und Temperaturgrenzen.

1.2 Lieferumfang

• Kühlereinheit
• Produktdokumentation
• beheizte Leitung (optional)

2 Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das
mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut
ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Si-
cherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der
Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie da-
durch Personen- und Sachschäden.
Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass:
• Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar
sind und eingehalten werden,
• die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften
beachtet werden,
• die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal-
ten werden,
• Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschrie-
bene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
• bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet
werden,
• gültige nationale Installationsvorschriften eingehalten
werden.
2
Bühler Technologies GmbH
GEFAHR

Elektrische Spannung

Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz. Nach
Abschaltung der Spannungsversorgung muss eine Entla-
dezeit von mindestens 5 Sekunden eingehalten werden.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Per-
sonal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
GEFAHR
Giftiges, ätzendes Gas/Kondensat
Messgas/Kondensat kann gesundheitsgefährdend sein.
a) Spülen Sie das Gerät für einige Zeit mit Inertgas, oder
Luft (nur bei nicht-brennbaren Gasen im Messgasweg)
bevor Sie die Leitungen anschließen oder Wartungsarbei-
ten ausführen.
b) Sorgen Sie gegebenenfalls für eine sichere Ableitung des
Gases/Kondensates.
c) Prüfen Sie die Leitungen im und am Gerät auf Dichtig-
keit.
d) Unterbrechen Sie bei allen Wartungs- und Reparaturar-
beiten die Gaszufuhr.
e) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen/ätzenden
Gasen/Kondensat. Tragen Sie die entsprechende
Schutzausrüstung.
GEFAHR
Potentiell explosive Atmosphäre
Explosionsgefahr bei Verwendung in explosionsgefährdeten
Bereichen
Das Betriebsmittel ist nicht für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Bereichen geeignet.
Durch das Gerät dürfen keine zündfähigen oder explosiven
Gasgemische geleitet werden.
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie mit den War-
tungsarbeiten beginnen.
3 Transport und Lagerung
Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder ei-
nem geeigneten Ersatz transportiert werden.
Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtig-
keit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdach-
ten, trockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur
von -20 °C bis 40 °C (-4 °F bis 104 °F) aufbewahrt werden.
BX440029 ◦ 10/2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières