Bühler technologies CU-EMA+ Notice De Montage page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
CU-EMA+
• Der Hauptschalter ist in der Nähe des Gerätes vorzusehen,
muss leicht erreichbar sein und ist als Trennvorrichtung
für das Gerät gekennzeichnet.
• Der Leitungsschutzschalter oder die Sicherungen sichern
alle Versorgungsleiter ab, nicht aber den Schutzleiter.
Die Sicherungen sollten nebeneinander angeordnet sein, den
gleichen Bemessungswert bzw. die gleiche Kennlinie besitzen
und nicht in den Neutralleiter von Mehrphasengeräten einge-
baut sein.
Für die geltenden Werte der Trenneinrichtungen beachten Sie
bitte das Kapitel Technische Daten.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz. Nach
Abschaltung der Spannungsversorgung muss eine Entla-
dezeit von mindestens 5 Sekunden eingehalten werden.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Per-
sonal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
GEFAHR
Potentialausgleich
Schließen Sie den Potentialausgleich des Geräts an den örtli-
chen Potentialausgleich an. Elektrische Ausgleichströme dür-
fen nicht über diesen Anschluss fließen.
WARNUNG
Gefährliche Spannung
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
WARNUNG
Elektrische Spannung
Beschädigung des Gerätes bei Durchführung der Isolations-
prüfung
Führen Sie keine Prüfung der Spannungsfestigkeit mit Hoch-
spannung am Gesamtgerät durch!
VORSICHT
Falsche Netzspannung
Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören.
Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typen-
schild achten.
4
Bühler Technologies GmbH
VORSICHT
Netzanschlussleitung
Die Netzanschlussleitung muss für die maximale Stromauf-
nahme des Gerätes ausgelegt sein.
Sie muss aus hitzebeständigem Material sein und darf keinen
Kontakt mit heißen Oberflächen haben. Die Netzanschlusslei-
tung muss nach IEC 60227 oder IEC 60245 ausgelegt sein.
Oder von einer anderen anerkannten Prüfstelle genehmigt
sein.
HINWEIS
Bitte beachten:
Der Aufbau und die Qualität der elektrischen Installation
können sich beträchtlich auf die Zuverlässigkeit und Leistung
der Geräte auswirken. Wir empfehlen daher ausdrücklich,
dass sich das für die elektrische Installation verantwortliche
Personal vor der Planung der Installation mit den beiliegen-
den Schaltplänen und Anleitungen vertraut macht. Beachten
Sie die örtlichen Vorschriften. Der Anschluss des Geräts darf
nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Bit-
te beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der Einzel-
geräte.
4.3.1 Anschluss
Art
Spannung
Spannungs-
115VAC/230VAC,
versorgung
50 Hz/60Hz
Spannungs-
115VAC/230VAC,
versorgung
50Hz/60Hz
max. 800 VA
Eingangs-
max.
kontakt
115VAC/230VAC,
24 VDC
2 A, 50 VA (ggf.
geringer je nach
Verbraucher)
Ausgangs-
max.
kontakte
115VAC/230VAC,
24 VDC
2 A, 50 VA
Klemmen
Funktion
X0: 1 + 2 + PE Eingang für ge-
samtes Gerät
X1: 3+ 8 + PE Ausgang exter-
ner Verbraucher
X3: 1 + 3 + PE Eingang externer
Verbraucher
(wird durchge-
schliffen auf X4:
2)
X4: 1 + 2
externer Ver-
braucher
X4: 1 + 3
Status Messgas-
kühler, Feuchte
und Option gere-
gelte beheizte
Leitung
BX440029 ◦ 10/2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières