Arbeiten Mit Dem Durchlaufschnitzler - Bosch MUM54Q Serie Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MUM54Q Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 124
de
Wende-Raspelscheibe – grob/fein
zum Raspeln von Gemüse, Obst und
Käse, außer Hartkäse (z. B. Parmesan).
Verarbeitung auf Stufe 3 oder 4.
Bezeichnung auf der Wende-Raspelscheibe:
„2" für die grobe Raspelseite
„4" für die feine Raspelseite
^ Å Ü íì å Ö>
aáÉ=tÉåÇ É Jo~ ë éÉäëÅ Ü ÉáÄÉ=áëí=åáÅ Ü í=ÖÉÉáÖåÉí=
òì ã =o~ ë éÉäå=îçå=k Ω
Reibscheibe – mittelfein
zum Reiben von rohen Kartoffeln,
Hartkäse (z. B. Parmesan), gekühlter
Schokolade und Nüssen.
Verarbeitung auf Stufe 7.
^ Å Ü íì å Ö>
aáÉ=oÉáÄëÅ Ü ÉáÄÉ=áëí=åáÅ Ü í=ÖÉÉáÖåÉí=òì ã =oÉáÄÉå=
îçå=tÉáÅ Ü J=ì å Ç = pÅ Ü åáííâ® ë ÉK
Arbeiten mit dem
Durchlaufschnitzler
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2 bringen.
Schüssel einsetzen:
Nach vorne geneigte Schüssel
aufsetzen und dann abstellen,
gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten drehen.
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 3 bringen.
Antriebsschutzdeckel vom Antrieb des
Durchlaufschnitzlers abnehmen (Bild -5a).
Scheibenträger am unteren Ende festhalten,
dabei müssen die beiden Spitzen nach oben
zeigen.
Gewünschte Schneid- oder Raspelscheibe
vorsichtig auf die Spitzen des
Scheibenträgers auflegen (Bild -6a).
Bei Wende-Scheiben darauf achten, dass
die gewünschte Seite nach oben zeigt.
Scheibenträger am oberen Ende ergreifen
und in das Gehäuse einsetzen (Bild -6b).
Deckel aufsetzen (Markierung beachten) und
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Durchlaufschnitzler wie in Bild -8 gezeigt
auf den Antrieb setzen und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
Drehschalter auf empfohlene Stufe stellen.
Zu verarbeitende Lebensmittel in den
Einfüllschacht geben und mit dem Stopfer
nachschieben.
106
^ Å Ü íì å Ö>
báåÉå=o Ω
Tipp: Für gleichmäßige Schneidergebnisse
dünnes Schnittgut bundweise verarbeiten.
Hinweis: Sollten zu verarbeitende Lebensmittel
im Durchlaufschnitzler festklemmen, Küchen-
maschine ausschalten, Netzstecker ziehen,
Stillstand des Antriebes abwarten, Deckel des
Durchlaufschnitzlers abnehmen und
Einfüllschacht entleeren.
Nach der Arbeit
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Durchlaufschnitzler gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen und
abnehmen.
Scheibenträger mit Scheibe entnehmen.
Dazu mit dem Finger von unten gegen die
Antriebswelle drücken (Bild
Teile reinigen.
Bild 
Mixer
^ Å Üíì å Ö>
jáñ É ê = â ~ å å= Ä É ë ÅÜ® Ç á Öí= ï É ê Ç É å K= h É á åÉ = í áÉ Ñ J
ÖÉ Ñ ê çêÉ å É å = w ì í ~ í É å = E ~ ì ë ÖÉ å çããÉ å = b áëï
Arbeiten mit dem Mixer
Entriegelungsknopf drücken und
Schwenkarm in Position 4 bringen.
Mixerantriebsschutzdeckel abnehmen.
Mixbecher aufsetzen (Markierung am Griff
auf Markierung am Grundgerät) und gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
).
Bild 
Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mum56z serieMum52120/01

Table des Matières