Sicherheit Am Arbeitsplatz; Elektrische Sicherheit; Verwendung; Wartung - CAMPAGNOLA Starberry MD 2 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Vor irgendeiner gewöhnlichen Wartung die Bedienungsanleitungen genau lesen. Für alle Wartungseingriffe, die in die-
sen Bedienungsanleitungen nicht beschrieben werden, eine vom Arbeitgeber autorisierte Kundendienststelle kontaktie-
ren.
Das Gerät nur für die im Abs. „Beschreibung des Produktes" beschriebenen Zwecke einsetzen. Jeder abweichende
Gebrauch kann zu Unfällen führen.
Vor allen Wartungseingriffen die Batterie (13) entfernen.
Das vorliegende Handbuch sorgfältig aufbewahren und vor jeder Verwendung des Gerätes darin nachschlagen.
Alle Warnungs- und Sicherheitsaufkleber in einem perfekten Zustand halten.
um Reinigen des Gerätes kein Benzin, Verdünnungsmittel oder andere starke Produkte verwenden.
Z
Bei schlechtem Wetter (Nebel, Regen, starkem Wind, Hagelsturm, Schnee oder Eis) nicht mit dem Gerät arbeiten.
Vor der Verwendung des Gerätes sicherstellen, dass alle Werkzeuge zur Einstellung des Klingenanzugs entfernt worden
sind. Die auf den rotierenden Teilen des Gerätes liegenden Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Wenn Flüssigkeit aus der Batterie (13) austritt, kann dies dem Bediener schaden. Die Flüssigkeit in der Batterie (13)
nicht berühren. Im Fall von Kontakt sofort mit sauberem Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit mit den Augen in
Berührung kommt, gründlich mit sauberem Wasser ausspülen und sofort einen Facharzt aufsuchen.
ACHTUNG!
Die folgenden Anweisungen sorgfältig durchlesen. Die Nichtbeachtung kann zu Stromschlägen, Bränden oder
schweren Schäden führen.
2.2.1

Sicherheit am Arbeitsplatz

Das Gerät nur bei guter Sicht verwenden. Ein dunkler Arbeitsbereich kann Unfälle verursachen.
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten, brennbaren oder feuchten Umgebungen verwenden.
Kinder, Beobachter und Tiere in sicherem Abstand halten, bevor man das Gerät verwendet, um Gefahren oder Verlet-
zungen zu vermeiden.
Menschen, Dinge oder Tiere geworfen werden könnten. Unter normalen Spannungsbedingungen sind 5 Meter der aus-
reichende Sicherheitsabstand von den Enden der Äste.
2.2.2

Elektrische Sicherheit

Das mitgelieferte Ladegerät (16) muss an einer mit seiner Stromstärke und Speisungsspannung kompatiblen Steckdose
verwendet werden. Keine Änderungen am Stecker oder an der Steckdose vornehmen.
Das Gerät nicht dem Regen, feuchten Umgebungen, dem Wasser oder anderen feuchten Bedingungen aussetzen, um
die Gefahr von Stromschlägen oder Kurzschlüssen zu vermeiden.
Das Gerät von Hitze, Öl, Lösungsmitteln, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fernhalten.

Verwendung

Das Gerät nur für die im Absatz "Beschreibung des Produktes" beschriebenen Zwecke einsetzen. Jeder davon abwei-
chende Gebrauch kann zu Unfällen führen und ist vom Hersteller ausdrücklich verboten worden.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es beschädigt, nicht korrekt eingestellt oder nicht vollständig montiert ist.
Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz, Sicherheitsschuhe, Anti-Vibrationshandschuhe und Gehörschutz immer anha-
ben (Absatz 3.8).
Eine stabile und sichere Arbeitsposition (z.B. bei flachen und trockenen Oberflächen) einnehmen, die ein perfektes
Gleichgewicht garantiert.
Wenn die LED-Anzeige (18) der Batterie (13) leuchtet, bedeutet es, dass das Gerät in Betrieb ist.
Das Gerät nicht im Regen liegen lassen. Es muss in einem trockenen Raum aufbewahrt werden.
Nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät (16) verwenden. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann schwere
Schäden am Gerät und Verletzungen am Bediener verursachen.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, die Batterie (13) entfernen und das Gerät in einem sauberen und trockenen
Raum legen.

Wartung

ACHTUNG!
Bevor man irgendeinen Wartungs- oder Einstellungseingriff durchführt, muss man Sicherheitsschuhe, -hand-
schuhe und -brille anhaben.
Jeder gewöhnliche Instandsetzungs- oder Wartungseingriff darf nur von Personal durchgeführt werden, das in jedem
Fall über die notwendigen körperlichen und geistigen Fähigkeiten verfügt.
Alle außergewöhnlichen Instandsetzungs- oder Wartungseingriffe müssen von einem
führt werden.
Vor irgendeinem Bedienungs- oder Einstellungseingriff den Luftschlauch entfernen.
Unbefugte Personen müssen sich während der Wartungs- oder Instandsetzungseingriffe vom Gerät fernhalten.
Die Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen dürfen ausschließlich von einem
rung von außergewöhnlichen Wartungseingriffen außer Betrieb gesetzt werden. Er muss gewährleisten, dass keine
gefährlichen Situationen für andere Personen entstehen, bzw. dass das Gerät nicht beschädigt wird. Er muss die Vor-
richtung nach Beendigung der Wartungsarbeiten wieder in Funktion setzen.
S. 46
ei der Bestimmung des Sicherheitsabstands das Risiko bewerten, dass gespannte Äste auf
B
Wartungsmechaniker
Wartungsmechaniker
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 01, Datum 25/01/2022
durchge-
einzig zur Durchfüh-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières