Sicherheit Am Arbeitsplatz; Verwendung; Wartung - CAMPAGNOLA STAR 40 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour STAR 40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Die Sicherheitseinrichtungen nicht verstellen.
Der Benutzer ist verantwortlich für Gefahren oder Unfälle gegenüber anderen Personen oder deren Eigentum.
Das Gerät nicht verwenden, wenn das Gleichgewicht nicht stabil ist.
Der Bediener darf nicht mit dem Gerät auf einer Leiter arbeiten.
Keine Äste in der Nähe von Elektrokabeln schneiden.
Vor jedweder gewöhnlichen Wartung die Bedienungsanleitungen genau lesen. Für alle Wartungseingriffe, die in diesen
Bedienungsanleitungen nicht beschrieben werden, ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Das Gerät nur für die im Abs. "Beschreibung des Produktes" beschriebenen Zwecke einsetzen. Jeder abweichende
Gebrauch kann zu Unfällen führen.
Vor jedwedem Wartungseingriff die Druckluftkupplung vom Netz entfernen.
Das vorliegende Handbuch sorgfältig aufbewahren und vor jeder Verwendung des Gerätes nachschlagen.
Alle Warn- und Sicherheitsaufkleber in einem perfekten Zustand halten.
Bei schlechtem Wetter (Nebel, starkem Regen oder Wind) nicht mit dem Gerät arbeiten.
Vorsicht unter Spannung stehenden Ästen! Sie können den Verlust der Kontrolle über das Gerät verursachen.
Das Einatmen von gesprühtem Öl oder Holzstaub kann eine Entzündung oder Vergiftung des Atmungssystems verur-
sachen. Im Fall von anhaltenden Beschwerden einen Spezialisten befragen.
Die folgenden Anweisungen sorgfältig durchlesen. Die Nichtbeachtung kann zu Stromschlägen, Bränden oder
schweren Schäden führen.
2.2.1

Sicherheit am Arbeitsplatz

Das Gerät nur bei guter Sicht verwenden. Ein dunkler Arbeitsbereich kann Unfälle verursachen. Keine Schnitte bei
schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. im Dunkeln in geschlossenen oder offenen Umgebungen (Nacht), bei Sonnen-
untergang, im Morgengrauen, mit Staub oder Sand in der Luft machen, die eine klare Sicht ab weniger als 2 Metern
verhindern. Um zu überprüfen, ob die Sichtbarkeit akzeptabel ist, das Gerät in einem Abstand von 2 Metern mit sicht-
baren Etiketten positionieren. Es muss möglich sein, die Zeichen der Etiketten deutlich zu lesen.
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten, brennbaren oder feuchten Umgebungen verwenden.
Kinder, Beobachter und Tiere in sicherem Abstand halten, bevor man das Gerät verwendet, um Gefahren oder Verlet-
zungen zu vermeiden.
Menschen, Dinge oder Tiere geworfen werden könnten. Unter normalen Spannungsbedingungen sind 5 Meter der aus-
reichende Sicherheitsabstand von den Enden der Äste.
2.3

Verwendung

Das Gerät nur für die im Absatz "Beschreibung des Produktes" beschriebenen Zwecke einsetzen. Jeder davon
abweichende Gebrauch kann zu Unfällen führen und ist vom Hersteller ausdrücklich verboten.
Den Kompressor auf einen Druck von 1000 kPa (10 bar) einstellen. Höhere Drücke können einen höheren Ver-
schleiß der Geräte verursachen.
Wenn das Gerät an Druckluft angeschlossen ist, aber nicht verwendet wird, kontrollieren, dass sich die Sicher-
heitsvorrichtung auf dem Handgriff automatisch einrastet.
Immer kontrollieren, dass die Sicherheitsvorrichtungen in perfektem Zustand sind.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es beschädigt, nicht korrekt eingestellt oder nicht vollständig montiert ist
Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz, Sicherheitsschuhe, Anti-Vibrationshandschuhe und Gehörschutz immer
anhaben (Absatz 3.8).
Eine stabile und sichere Arbeitsposition (z.B. bei flachen und trockenen Oberflächen) einnehmen, die ein perfek-
tes Gleichgewicht garantiert.
Das Gerät nicht im Regen liegen lassen. Es muss in einem trockenem Raum aufbewahrt werden.
2.4

Wartung

Zur Durchführung jedweder Wartung oder mechanischen Einstellung des Geräts Sicherheitsschuhe,
Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen.
Jeder gewöhnliche Instandsetzungs- oder Wartungseingriff darf nur von Personal durchgeführt werden, das in jedem
Fall über die vom Arbeitgeber festgelegten notwendigen körperlichen und geistigen Fähigkeiten verfügt.
Alle außergewöhnlichen Instandsetzungs- oder Wartungseingriffe (z. B. Demontage des Getriebes oder der Steuer-
elektronik) müssen von einem
Vor der Durchführung jedweder Wartung oder mechanischen Einstellung des Geräts den Druckluftschlauch abziehen.
Unbefugte Personen müssen sich während der Wartungs- oder Instandsetzungseingriffe vom Gerät fernhalten.
Wenn Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen anwesend sind, können sie ausschließlich von einem
ker
einzig zur Durchführung von außergewöhnlichen Wartungseingriffen außer Betrieb gesetzt werden. Er muss ge-
währleisten, dass keine gefährlichen Situationen für andere Personen entstehen, bzw. dass das Gerät nicht beschädigt
wird. Er muss die Vorrichtung nach Beendigung der Wartungsarbeiten wieder in Funktion setzen.
Alle nicht im vorliegenden Handbuch berücksichtigten Wartungseingriffe müssen in den von CAMPAGNOLA S.r.l an-
gegebenen zuständigen Kundendienstzentren durchgeführt werden.
S. 44
B
ei der Bestimmung des Sicherheitsabstands das Risiko bewerten, dass gespannte Äste auf
Wartungsmechaniker
durchgeführt werden.
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 01, Datum 10/11/2021
Wartungsmechani-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières