Celestron CGEM II Mode D'emploi page 73

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anbringen des Gegengewichts
Anbringen des/der Gegengewicht(e), die mit Ihrer Montie-
rung oder dem Teleskopset mitgeliefert wurden:
1 Richten Sie die Montierung so aus, dass die Gegenge-
wichtsstange in Richtung Boden zeigt
2 Entfernen Sie die Sicherungsschraube des Gegenge-
wichts am unteren Ende der Gegengewichtsstange,
indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen Diese
Schraube verhindert, dass das Gegengewicht von der
Montierung fällt, falls sich die Sicherungsschraube des
Gegengewichtes lösen sollte
3 Lösen Sie die Sicherungsschraube an der Seite vom
Gegengewicht
4 Schieben Sie das Gegengewicht auf die Gegengewichts-
stange, bis es sich auf halber Höhe befindet
5 Ziehen Sie die Sicherungsschraube seitlich am
Gegengewicht an, um es zu arretieren
6 Bringen Sie nun die Sicherungsschraube des
Gegengewichts wieder an
Anbringen der Handsteuerungshalterung
Die Teleskopmodelle des CGEM II verfügen über eine Hand-
steuerungshalterung, die an einem Stativbein angebracht ist
Die Handsteuerungshalterung ist mit einem Klettverschluss
versehen und wird damit am Stativbein befestigt Anbringen
der Handsteuerungshalterung:
1 Öffnen Sie das Klettband und wickeln das Band um das
Stativbein
2 Führen Sie das Bandende durch die Schnalle und ziehen
Sie das Band fest Drücken Sie das Band nach unten, bis
sich der Klettverschluss schließt
Einen Teleskoptubus an das Stativ anbringen
Das Teleskop wird mittels einer Schwalbenschwanzführung,
die entlang der Unterseite des Teleskoptubus montiert ist,
angebracht Das CGEM II ist zur parallaktischen Montierung
mit einem Montagesattel versehen, der jedes Teleskop mit
der schmalen Schwalbenschwanzverbindung im CG-5-Stil
aufnehmen kann Bevor Sie den Teleskoptubus anbringen,
stellen Sie bitte sicher, dass die Kupplungsknöpfe der
Deklination und Rektaszension festgezogen sind und das/
die Gegengewicht/e sicher befestigt ist/sind Dadurch wird
gewährleistet, dass sich die Montierung nicht unvermittelt
bewegt, während das Teleskop aufgesetzt wird Anbau des
Teleskoptubus:
1 Lösen Sie die beiden Montageschrauben seitlich an der
Teleskop-Montageplatte Das ermöglicht, die Schwalben-
schwanzführung auf die Montierung zu schieben
2 Wenn Ihr Teleskop damit ausgestattet ist, entfernen Sie
nun die Sicherungsschrauben unterhalb der Schwalben-
schwanzführung
3 Schieben Sie die Schwalbenschwanzführung auf das
Teleskoptubus in den Montagesattel, der zur Größe der
Schwalbenschwanzführung passt Schieben Sie das
Teleskop soweit, dass sich die Rückseite der Schwalben-
schwanzführung der Rückseite der Montageplatte annähert
4 Ziehen Sie die Montageschrauben seitlich an der Monta-
geplatte fest, um das Teleskop zu arretieren
Sobald der Teleskoptubus sicher arretiert ist, kann das
optische Zubehör an das Teleskop montiert werden Dies
ist detailliert in der mitgelieferten Anleitung vom optischen
Tubus des Teleskops beschrieben
Das Teleskop manuell bewegen
Damit Ihr Teleskop richtig ausbalanciert ist, muss Ihr Teleskop
manuell auf verschiedene Himmelsbereiche ausgerichtet
werden, um unterschiedliche Objekte zu beobachten Zur
Grobjustierung werden die RA- und DEK-Kupplungsdreh-
Handsteuerungs-
halter
knöpfe leicht gelöst und das Teleskop wird in die gewünsch-
te Richtung bewegt Sowohl die RA- als auch die DEK-Ach-
se verfügen über Feststellhebel, um auf jeder Achse am
Stativbeingurt
Teleskop feststellen zu können Die Teleskopkupplungen
werden gelöst, indem die Feststellhebel gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht werden
R A
Kupplungshebel
Sicherungsschraube
Schwalbenschwanzführung
Teleskop-Montageschraube
Kupplungshebel
für die Deklination
DEUTSCH |
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

915231201012011120121201712018 ... Afficher tout

Table des Matières