Anweisungen Für Den Benutzer; Reinigung Und Wartung; Reinigung Der Oberflächen Aus Edelstahl; Reinigung Der Emaillierten Oberflächen - steel ZS0389 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Reinigung und Wartung

Zur Reinigung der Oberflächen dürfen nur geeignete Reinigungsmittel verwendet werden.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für eventuelle Schäden durch die Verwendung von
ungeeigneten und/oder anderen Reinigungsmitteln als den angegebenen ab.
4.1
Zur Reinigung und Pflege der Edelstahloberflächen täglich eine Lösung aus Heißwasser und
Essig oder neutraler Seife verwenden. Einen Lappen damit befeuchten und die Stahloberfläche
in der Richtung der Mattierung reinigen, sorgfältig spülen und mit einem weichen Lappen oder
einem Hirschleder trocknen.
Vermeiden Sie auf jeden fall die Verwendung metallischer Schwämme oder von Stahlwolle,
welche die Oberflächen beschädigen könnten. Verwenden Sie nur kratzfreie Schwämme sowie
gegebenenfalls Gegenstände aus Holz oder Kunststoff.
4.2
Reinigen Sie mit einem kratzfreien Schwamm, der nicht scheuert, angefeuchtet mit Wasser und
neutrale Seife. Die größten Flecken lassen sich leicht mit heißem Wasser oder einem
handelsüblichen Spezialprodukt für die Reinigung emaillierter Oberflächen entfernen. Spülen Sie
sorgfältig und trocknen Sie mit einem weichen Tuch oder mit Wildleder.
Vermeiden Sie auf jeden fall die Verwendung metallischer Schwämme oder von Stahlwolle,
welche die Oberflächen beschädigen könnten. Lassen Sie keine sauren oder alkalischen
Substanzen auf dem Lack (Zitronensaft, Essig, Salz usw.).
4.3
Reinigen Sie mit einem in warmes Wasser und neutrale Seife oder ein normales
Reinigungsmittel
scheuernden Typ. Spülen Sie nach und trocknen Sie sorgfältig mit einem trockenen Tuch.
Vermeiden Sie scheuernde Substanzen enthaltende Produkte, Stahlwollen oder Säuren,
welche die Oberflächen beschädigen könnten. Verwenden Sie keinen Alkohol.
4.4
Zur Reinigung empfiehlt sich die Verwendung von spezifischen, handelsüblichen Produkten. Diese
Produkte gewährleisten dauerhafte Schönheit des Holzes. Falls keine solchen Produkte vorhanden
sind, empfiehlt es sich, Verschmutzungen so schnell als möglich mit einem, mit Wasser und
neutraler Seife befeuchteten Lappen zu reinigen, sorgfältig zu spülen und mit einem weichen
Lappen zu trocknen. Größere Verkrustungen und zähe Reste mit einem kratzfesten Schaber für
Holz oder einem Spezialschwamm für empfindliche Oberflächen entfernen.
Vermeiden Sie auf jeden fall die Verwendung metallischer Schwämme oder von Stahlwolle,
welche die Oberflächen beschädigen könnten.
Zubehör- und Holzteile dürfen nicht im Geschirrspüler gewaschen werden. Diese nicht in
feuchten Räumen aufbewahren und Temperaturschwankungen vermeiden. Zu große
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können die Zubehör- und Holzteile unrettbar
verformen.
46
Anweisungen für den Benutzer
Reinigung der Oberflächen aus Edelstahl
Reinigung der emaillierten Oberflächen
Reinigung der lackierten Oberflächen
für
lackierte
Reinigung von Oberflächen, Zubehör und Holzteilen
Oberflächen
getränkten
Kratzschutzschwamm
vom
nicht

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières